
- Deutschland
- Cuvée
- brut Nature

- Deutschland
- Cuvée
- brut

- Deutschland
- Weißburgunder
- brut

- Deutschland
- Cuvée
- brut Nature
Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.
Der Name Raumland steht wie kein anderer für deutsche Schaumweine von erlesener Spitzenqualität. Volker Raumland und seine Frau Heide-Rose haben ihr schäumendes Wissen rund um die traditionelle Flaschengärung mittlerweile an ihre Töchter Katharina und Marie-Luise weitergegeben. In einer Gründerzeitvilla im rheinhessischen Flörsheim-Dalsheim kreiert das eingespielte Familienteam gemeinsam deutschen Sekt auf allerhöchstem Niveau.
Der Sekt von Volker Raumland entsteht in Rheinhessen und nicht in der Champagne. Manch einem Sommelier erscheint nach einer Raumland-Verkostung letzteres viel wahrscheinlicher. Was die Großen der Champagne mit dem Sekthaus Raumland verbindet, ist der Einsatz der Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier sowie die traditionelle Flaschengärung. Ganzer Stolz des Hauses sind Raumlands Cuvée ‘Triumvirat’ und die besonders beliebten Sekte ‘Katharina’ und ‘Marie-Luise’, benannt nach den Töchtern des Gründers. Raumland ist das erste Mitglied des VDP, das ausschließlich Schaumwein herstellt. Die Zugehörigkeit zum Verband Deutscher Prädikatsweingüter ist ein Zeichen für das stete Qualitätsstreben des Hauses.
Bereits seit 2002 wird bei Raumland zu 100 Prozent biologisch gewirtschaftet. Die Trauben werden selektiv per Hand gelesen und im Keller wird mit äußerster Präzision gearbeitet. Nach der schonenden Ganztraubenpressung wird für alle Grundweine ausschließlich die erste Pressung, die sogenannte ‘Tête de Cuvée’, verwendet. Die Vergärung der Grundweine erfolgt in Stahltanks und ausgewählten Eichenholzfässern, die den hohen Ansprüchen des Hauses gerecht werden. Bei der anschließenden Flaschengärung kommen besondere, von Volker Raumland gezüchtete, Hefen zum Einsatz. Für die Fülldosage bedient man sich meist edelsüßer Weine in Beerenauslese- oder Eiswein-Qualität. Zwischen zwei und zwölf Jahren liegen die Weine dann bei einem besonders hohen Druck von fünf bis sechs bar auf den Hefen. So erhalten sie die besondere Reife-Charakteristik, die unvergleichliche Eleganz und die ultrafeine Perlage, die allen Sekten von Raumland eigen ist.