Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.
Penfolds hat, wie viele Weingüter, einmal klein angefangen. Das alt eingesessene Weingut Penfolds wurde 1844 von dem englischen Arzt Dr. Christopher Rawson Penfold gegründet, der seinen Patienten Wein als Gesundheits-Tonikum empfohlen hatte. Die Reben pflanzte er in Magill, neun Kilometer von Adelaide entfernt, im Süden Australiens. Magill Estate ist heute noch Hauptsitz des Hauses, das heute Besitz der Foster's Group ist. Bis zum Jahr 1962 wurde das Weingut von Rawson Penfolds Nachfahren weitergeführt. Seit 2002 wird auch der Grange wieder auf Magill vinifiziert.
Penfolds ist neben Peter Lehmann eines der bekanntesten und bedeutendsten Weingüter in Australiens, da beide eine erfolgreiche und lange Geschichte aufweisen können.
Rawson Penfold studierte in London Medizin und emigrierte mit 33 zusammen mit seiner Frau und Tochter nach Australien. Die Rebstöcke, die er in Australien anpflanzte, hatte er zuvor in Frankreich gekauft. Schnell stieg die Frage nach Penfolds-Weinen und so mussten die Anbauflächen vergrößert werden. Rawson Penfold starb 1870, seine Frau Mary leitete dann noch 14 Jahre das Weingut Penfolds. Sie übergab Penfolds ihrer Tochter Georgina und deren Mann Thomas Hyland. Die Jahresproduktion von Penfolds Weinen betrug damals schon eine halbe Million Liter auf einer Anbaufläche von 50 Hektar.
Die Geschichte des Grange
Benannt ist der Grange nach dem Haus, das Dr. Penfold 1845 in Magill, Adelaide, erbaute. Kreiert hat in Max Schubert, als reinsten und kraftvollsten Ausdruck der Penfolds-Philosophie. Schubert schuf damit eine seit dem ersten Grange 1951 ununterbrochene Linie von Spitzenjahrgängen. Heute ist Penfolds Grange „Heritage Icon“, ein offizielles Symbol Südaustraliens, und einer der besten Weine der Welt. Der Grange aus dem Jahrgang 1998 hat von Robert Parker 98+ Punkte bekommen.