Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Meyer-Näkel

Wer ausgezeichneten Spätburgunder in Deutschland sucht, ist beim traditionsreichen Weingut Meyer-Näkel an der Ahr bei der richtigen Adresse. Das Ahrtal ist an sich zwar ein kleines Weinanbaugebiet, aber das größte zusammenhängenden Rotweingebiet Deutschlands. Kompromisslos gut produzieren die Schwestern Meike und Dörte hier Spitzenweine außergewöhnlicher Mineralität und Eleganz.

Mit Mut zum trockenen Rotwein...

Die Geschichte des Weinguts beginnt mit einer Liebesgeschichte: der Hochzeit von Paula Meyer und Willibald Näkel im Jahr 1950. Auf anfangs nur 1,5 Hektar Anbaufläche leisteten die beiden Pionierarbeit. Während der Trend in der Nachkriegszeit zu süßen Rotweinen ging, entschied sich Willibald dafür, den Wein konsequent trocken auszubauen. Ein anspruchsvolles und mutiges Unterfangen. Denn trocken ausgebaute Rotweine können weniger gut mögliche Mängel kaschieren. Das war auf dem Weingut Meyer-Näkel jedoch gar nicht nötig. Denn schon damals überzeugten die Rotweine mit ihrer ausgezeichneten Qualität nicht nur Weinfans, sondern auch den eigenen Sohn, der als autodidaktischer Quereinsteiger 1980 das Weingut übernahm und mit seinen außergewöhnlichen Spätburgundern zum Aushängeschild für deutschen Pinot Noir machte. Mittlerweile hat Werner Meyer-Näkel das berühmt gewordene Ahr-Weingut an seine beiden Töchter weitergegeben. Von Generation zu Generation wird das wertvolle Wissen des Weinbaus so übermittelt und perfektioniert.

...zum Familienweingut der Extraklasse!

Das Ziel von Meike und Dörte ist es, die Tradition des Familienweinguts weiterzuführen und das besondere Terroir der von dunklem Schiefer geprägten Steillagen in ihren fruchtbetonten, mineralischen Weinen abzubilden. Im Regenschatten der Eifel wird das Ahrtal mit besonders vielen Sonnenstunden verwöhnt und profitiert dadurch von einem fast mediterranen Klima. Neben dem Spätburgunder als Leitrebsorte reifen hier auch Frühburgunder, Weißburgunder, Riesling und Dornfelder unter optimalen Bedingungen. Die Komplexität und Tiefe, der hier gedeihenden Gewächse machen den Esprit der VDP.GROSSEN LAGEN auf ideale Weise erfahrbar. Als Mitglied der Initiative Fair‘n Green setzen sie außerdem auf besonders schonende Handarbeit im Weinberg und im Keller, in dem nicht nur Weine, sondern auch Sekte gekeltert werden. Den Weinberg begreifen sie als Ökosystem, das nur in ganzheitlicher Harmonie authentischen Wein hervorbringen kann. Wahrlich ein Weingut der Meisterinnenklasse!

Loading ...