
- Deutschland
- Sauvignon Blanc

- Deutschland
- Chardonnay

- Deutschland
- Cuvée

- Deutschland
- Cuvée
Zielsicher angebaut
1994 war es so weit und der erste Markus Schneider Wein feierte seine Premiere. Die Trauben für seine mittlerweile heiß begehrten Weine liest er gemeinsam mit seinem eingespielten Team auf insgesamt 92 Hektar. Lehm, Schotter, Kies, Sand, Löß, Buntsandstein und Kalksteinfels prägen die Böden der unterschiedlichen Rebparzellen, die sich sanft gewellt von der Ebene um Ellerstadt bis hin zum schroffen Haardtrand ziehen. Die große geologische Vielfalt im Zusammenspiel mit der Sonnenwärme des Tages und der Kühle der Nächte ist Grundlage für eine unglaubliche Fülle von Aromen. So prägen Kraft, Eleganz und Mineralität die Schneider’schen Weine. Der Weg zu diesem in der deutschen Weinwelt einmaligen Ausdruck verdankt der Wein nicht zuletzt der präzisen Arbeit im Weinberg. Dabei steht die Herausarbeitung der Eigenheiten jeder Parzelle und die individuelle Pflege mit Hinblick auf deren spezielle Bedürfnisse im Vordergrund. Markus Schneider setzt in seinen Rebgärten ausschließlich auf organischen Dünger und das Einsäen verschiedener Gräser und Kräuter, um dem Weinberg die Kraft zu geben, die er braucht.
Stilsicher vinifiziert
Im Keller arbeitet Markus Schneider traditionell: Maischegärung und lange Standzeiten sind beim Rotwein selbstverständlich. Um die hierzu notwendige Qualität des Traubenguts zu gewährleisten, muss der Weinberg im Gleichgewicht sein, die Trauben spät und per Hand gelesen werden. Die Erträge werden dabei niedrig gehalten, wodurch die Trauben besonders intensiv und extraktreich geraten. Es wird möglichst schonend gepresst, wonach der Wein ohne Eingriffe von außen im Holzfass ausgebaut wird. Der Weißwein bleibt bis kurz vor der Füllung auf der Feinhefe, um Struktur, Aromenbildung und Cremigkeit zu fördern. Markus Schneider orientiert sich beim Stil seiner Rotweine an den Bordelaiser Top-Cuvées der berühmten Châteaux Lynch Bages und Ducru Beaucaillou. Er kombiniert hierzu die Trauben aus kühleren, höher gelegenen Terroirs in Richtung Haardtrand mit denjenigen aus wärmeren Parzellen aus der Ebene rund um Ellerstadt. Das Ergebnis ist eine unwiderstehliche Kombination aus Finesse und Kraft. Neben seinem Weingut in der Pfalz ist Markus Schneider verantwortlich für eine exklusive Wein-Kollektion, die in Zusammenarbeit mit befreundeten Winzern wie Dirk Niepoort aus Portugal und Danie Steytler aus Südafrika entsteht.