Wine Cellar Insider
Der Wine Cellar Insider wurde vom Weinkritiker Jeff Leve gegründet und ist eine Online-Plattform für professionelle Weinkritiken, Verkostungsnotizen und Weinbewertungen. An die 20.000 Artikel sind mittlerweile auf thewinecellarinside.com zugänglich. Die Nutzung der Seite beruht auf Spendenbasis und wird durch Werbeanzeigen gesponsert, ist also kostenlos zugänglich.
Jeff Leve hat sich mit seiner Online-Publikation auf Weine der Regionen Bordeaux, Rhône und Kalifornien spezialisiert. Auf seiner Website schreibt der anerkannte Weinprofi über Weinregionen, Weingüter und gibt dem Laien Informationen und Anweisungen zur Weinverkostung an die Hand.
In einem speziellen Forum können sich Weinfreunde zusätzlich austauschen. Für Weinerzeuger und Weinhändler besteht außerdem die Möglichkeit Weine einzureichen und bewerten zu lassen.
In seinen eigenen Ratings stützt sich Jeff Leve auf folgendes 100 Punkte-Schema:
96-100 Punkte: Weine auf diesem Level gehören zu den Feinsten ihrer Kategorie. Sie haben alles, wonach sich ein Weinliebhaber in einem Wein sehnt. Manchmal sogar mehr! Sie sollten die bestmöglichen Attribute eines Weins in Fülle zu bieten haben. Dennoch sind 100-Punkte-Weine nicht perfekt – Denn darum geht es nicht – Weine im Bereich von 99-100 Punkten sollten so gut sein, dass sie von Anfang bis Ende eine unvergleichliche Trinkerfahrung bezüglich der Kriterien Bukett, Mundgefühl und Abgang bieten. Sie sollten außerdem einzigartige Charakteristika ins Spiel bringen, die sie von anderen Weinen eindeutig unterscheidbar machen.
90-95 Punkte: Ein außergewöhnlicher Wein, der eine fesselnde Verkostungserfahrung zu liefern in der Lage ist. Diese Weine eignen sich ideal zum Kauf, da sie trotz sehr hoher Qualität ohne den kostenintensiven Premiumfaktor noch höher bewerteter Weine auskommen.
85-89 Punkte: Diese Punktezahl bezeichnet sehr gute Weine, die über dem Mittelmaß liegen. Es sind fehlerlose Weine, denen jedoch die spezielle Qualität von top-bewerteten Weine abgeht. In diesem Bereich können erfahrene Weinliebhaber Weine mit exzellentem Preis-Genuss Verhältnis ausfindig machen.
80-84 Punkte: Weine mit dieser Punktezahl liefern gute Trinkerfahrungen bei fairen Preisen. Dabei weisen sie unter Umständen mittlere bis merkbare Mängel auf. Beispielsweise kann es sich um einen gereiften Wein handeln, der beginnt sich zu zersetzen und daher einen kurzen Abgang hat und von mangelhafter Konzentration und Komplexität geprägt ist.
70-79 Punkte: Weine mit dieser Bewertung liegen unterhalb der Kategorie mittelmäßiger Weine. Dies können leichte und einfache Weine ohne Charakter im oberen Bereich des Scores oder minderwertige Weine mit erkennbaren Fehlern am unteren Ende der Bewertung sein.
50-69 Punkte: Weine auf diesem Level sind eindeutig fehlerhaft und sollten gemieden werden. Man sollte sich vor Augen führen, dass Weine schon 50 Punkte dafür erhalten, dass sie nass sind.