Washington State
Washington State ist nach Kalifornien die wichtigste amerikanische Wein-Region für hochwertigen Wein aus überwiegend europäischen Reben. Im Washington State gibt es vier Wein-Regionen: Puget Sound, Columbia Valley, Yakima Valley und Walla Walla Valley. Durch das milde und zugleich feuchte Pazifikklima werden in Puget Sound, das Wein-Gebiet an der Grenze zu Kanada, überwiegend weiße Rebsorten angebaut. 99% der Trauben aus dem Washington State werden hinter dem Gebirge Cascade Mountains angepflanzt, da es die Regenwolken des Pazifiks abhält. Nur durch die Flüsse von Snake und Yakima River kann hier Wein angebaut werden.
Der mageren Boden im trockenen Washington State sind gut durchlässig. Der Unterboden besteht zumeist aus Basalt, der Oberboden aus Sand, Kies und Lehm. Das Klima ist generell sehr trocken, mit wenig Wolken und viel Licht. Die Temperaturen belaufen sich im Sommer auf bis zu 40° C. Nur im Osten des Washington States sind die Temperaturen etwas geringer aufgrund des Meereseinflusses. Durch die starke nächtliche Abkühlung, durchlaufen die Reben jedoch glücklicherweise eine lange Reife. Die Hauptlese der Wein-Region Washington State findet Ende September bis Ende Oktober statt. Im großen und ganzen herrschen in Washington demnach durchaus günstige klimatische Bedingungen für den Ausbau von Wein. Der Feind Nummer eins sind gelegentlich auftretende Fröste von bis zu -25° C und mehr, die die Reben zerstören. Dafür ist Washington State vor der Reblaus geschützt, die Reben stehen auf echten Wurzeln.
Im Washington State sind besonders Verschnitt-Weine beliebt, besonders erfolgreich sind dabei Verschnitte aus Bordeaux-Sorten. Die führende rote Rebsorte, noch vor Cabernet Sauvignon, ist Merlot. Guter Wein aus Merlot ist voll, samtig, reif mit beeriger Frucht und angenehmer Würze. Die Cabernet Weine sind intensiv saftig mit Aromen von schwarzen Kirschen und Brombeeren. Der Chardonnay ist die führende Weißweinrebe. In letzter Zeit wurde zunehmend mehr Syrah und Sangiovese angebaut. Wein aus Sémillon und Sauvignon besitzt intensive sehr frische Aromen von Zitrone, Guave und Melisse. Die zweitwichtigste Rebe ist der Riesling, er erbringt sehr rassigen Wein im Washington State.
Wein-Geschichte
Im Washington State wird erst seit den 30er Jahren überhaupt Landwirtschaft betrieben, mit ersten Bewässerungssystemen belebte man das Potential dieser Region. Erste Wein-Reben wurden 1951 von den Vorgängern des Château Saint Michelle und 1957 von der Columbia Winery gepflanzt. Der erste offizielle Wein aus dem Washington State wurde 1967 verkauft. Über die nächsten Jahrzehnte wurden in Washington immer mehr Weingüter gegründet, von 19 wineries Anfang der 80er Jahre befinden sich heute über 100 Weingüter im Washington State. Dies hat auch Auswirkungen auf die Weinbergsfläche, die derzeit um die 11.800 Hektar einnimmt.