Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Viognier

Der Viognier ist eine Rebe, die obwohl sie sich so großer Beliebtheit erfreut, weltweit auf nicht einmal 3.000 ha gepflanzt wird. Es steht fest das die Viognier-Rebe immer größere Verbreitung findet. Wurden Weine aus dieser Rebe vor weniger Jahrzehnten nur im nördlichen Rhône-Tal gekeltert, werden Viognier-Weine nun in den Vereinigten Staaten, in Australien, in Chile und anderen Ländern produziert.
Aus Viognier entstehen Weine mit einem abgerundeten Geschmack, die säurearm und alkoholreich sind und mit einem sehr interessanten Aroma punkten können. Viognier-Weine weisen besondere Qualitäten auf. Diese Weine haben eine Kombination von verhaltener Fülle, viel Extrakt, nicht zu wenig Alkohol, Geschmeidigkeit und Charakter bei einen trockenem Geschmack inne.

Wo der Viognier herstammt ist unbekannt. Man vermutet, dass der römische Kaiser Probus den Viognier im 3. Jahrhundert aus Dalmatien, dem heutigen Kroatien nach Frankreich gebracht hat. Über Jahrhunderte wurden Weine aus Viognier nur in drei sehr kleinen Gebieten gekeltert, in  Condrieu im oberen Rhône-Tal südlich von Vienne, in der darin liegenden Enklave Château Grillet und der Côte Rôtie. In den 80er Jahren nahm die Rebfläche von Viognier gerade einmal 30 ha ein. Als erste Güter im Süden des Rhône-Tals den Viognier anpflanzten, wurde das Interesse von Winzern in Südfrankreich geweckt. Georges Duboeuf hat darauf ein großes Viognier-Projekt in der Ardèche begonnen, sodass die Rebe nun in 14 amerikanischen Staaten kultiviert wird, am häufigsten in Kalifornien. Auch der Rest der Welt entdeckt mehr und mehr die Vorteile des Viognier.
Der Hektarertrag bei Viognier ist sehr gering, das macht den Viognier noch seltener und erklärt seine durchaus hohen Preise. Viognier ist anfällig für Mehltau und Fäulnis. Die Rebe liebt es trocken und warm.
Loading ...