Vinum
Das 1980 von Rolf Kriesi in Zürich gegründete Weinmagazin gehört heute zu den wichtigsten Weinmagazinen Europas. 1983 erschien die erste deutsche Ausgabe. Neben der Printversion und einem sorgfältig gepflegten Internetauftritt, ist der Intervinum Verlag seit 2017 verantwortlich für die Herausgabe des Vinum Weinguide Deutschland. Der Weinführer ist als Buch und App erhältlich.
Vinum ist außerdem Ausrichter zahlreicher Weinwettbewerbe, wie dem 1987 erstmals ausgeschriebenen Deutschen Rotweinpreis, dem seit 1989 jährlich vergebenen Riesling-Erzeugerpreis und dem seit 2004 veranstalteten Grand Prix du Vin Suisse.
Der jährlich aktualisierte Vinum Weinguide wird von den Weinspezialisten Joel Payne und Harald Scholl sowie dem Gastronomieexperten Matthias Mangold betreut. Über 11.000 Weine und zahllose Weingüter können über den Guide entdeckt werden. Zu den wichtigsten etablierten Erzeugern und zu vielen Newcomern liefert die Publikation ausführliche Portraits mit einer detaillierten Übersicht zu den Eckdaten Boden, Rebsorten und Lagen des jeweiligen Erzeugers. Besonderes Augenmerk gilt den Weinen, die mithilfe eines 100-Punkte-Systems bewertet werden. Das Attribut „Top-Preis“ gibt Aufschluss über Weine mit exzellentem Preis-Genuss-Verhältnis.