Tinta Cão
Die spätreifedne Sorte erbringt einen würzigen und sehr duftigen Wein von heller Farbe und mit mittlerem Alkoholgehalt. Sie ist eine der Produktion des Portweins zugelassenen Sorten. Mit Tinta Barroca, Touriga Francesca, Touriga Nacional, Tinta Roriz (= Tempranillo) und Tinta Amarela ist sie eine der 6 wichtigsten Sorten dieses bekannten Weins.
Harold Olmo kreuzte in Davis die Tinto Cão mit der Sorte Alicante Ganzin zur erfolgreichen Sorte Rubired.
Siehe auch die Artikel Weinbau in Portugal und Weinbau in den Vereinigten Staaten sowie die Liste der Rebsorten.
Synonyme: Farnento, Padeiro, Tinta Cão, Tinto Mata
Quelle: Wikipedia.de