Terras do Sado
Die beiden DOC-Regionen Palmela und Setúbal bilden zusammen mit mit einigen weiteren Flächen die Wein-Region Peninsula de Setúbal, die nach einer Halbinsel benannt wurde, die unmittelbar an die portugiesische Hauptstadt Lissabon grenzt. „Terras do Sado“ ist die viel klangvollere Regionalbezeichnung für trockene weiße, für einige halbtrockene und edelsüße Spezialitäten bis hin zu einigen sehr guten Rotweinen dieser Wein-Region. Terras do Sado ist ein Paradebeispiel für den Herkunftsschutz eines großen historischen Namens.
Peninsula de Setúbal ist nach Porto das zweite portugiesische Qualitätsweinbaugebiet, es wurde bereits 1907 gegründet. Dementsprechend streng ist der Name der Region geschützt. Nur Muskateller aus Setúbal dürfen den Namen „Setúbal“ auf dem Etikett tragen. Dieser Wein mit seinem sehr feinen Aroma zählt zu den Klassikern der Wein-Welt, ist jedoch in Europa noch zu wenig bekannt. So ist dieser Muskateller neben Madeira und Portwein der dritte wichtige portugiesische Dessertwein. Der Muskateller kann in der Region Terras do Sado gut kultiviert werden, da kalkhaltige, sandige und tonige Böden den perfekten Untergrund bilden. Zudem herrschen im Wein-Gebiet Terras do Sado ausgezeichnete Wachstums- und Reifebedingungen.