Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Sud-Ouest

Sud-Ouest - Allgemein
Die Wein-Region Sud-Ouest ist etwas schwieriger zu definieren, da es sich im eigentlichen Sinne nur um eine Himmelsrichtung handelt. So gehört Bordeaux in geographischer Hinsicht ja auch zum Südwesten, wovon dieses Gebiet aber nichts wissen will. Winzer aus Bergerac im Südwesten pochen auch auf diese Selbständigkeit, dennoch kann man sich hierbei an der Geographie orientieren. Das Gebiet "le Sud-Ouest" ist weinrechtlich eine Wein-Region wie Burgund oder die Provence, dessen Gebiete zwischen dem Languedoc-Roussillon und dem Bordelais liegen. Die Wein-Region Sud-Ouest reicht von den Ufern der Dordogne bis zum Tal des Lot, vom Baskenland bis zur Gascogne, vom südlichen Zentralmassiv bis an die Ufer des Tarn und von den Terrassen an der Garonne bis vor die Tore von Toulouse. Insgesamt sind dies knapp 15.000 Hektar Rebflächen, auf denen jährlich ca. 650.000 Hektoliter Wein erzeugt wird.
In puncto Klima und Rebsorten zeigt die Wein-Region Sud-Ouest Ähnlichkeiten mit dem Bordeaux. In großen Teilen des Gebietes ist ein atlantisches Klima vorherrschend, welches erst im Zentralmassiv von kontinentalen Einflüssen überlagert wird. Auch die Rebsortenvielfalt zeigt Gemeinsamkeiten mit dem Bordelais auf. So sind auch im Sud-Ouest die Cabernets, Merlot, Sémillon und Sauvignon Blanc anzutreffen, wobei in einigen Anbaugebieten weitere, in der letzten Zeit systematisch entwickelte, einheimische Wein-Rebsorten hinzugekommen sind.
Im Großen und Ganzen erstreckt sich der Sud-ouest über neun Départements und kann in fünf Teilgebiete unterteilt werden: das Bordure Aquitaine, Marmande, die Côtes du Duras, das Buzet und das sogenannte Bergeracois.

Rebsorten und Wein im Sud-Ouest
Bergeracois

Die eigentliche Appellation der Wein-Region Bergeracois im Sud-Ouest ist Bergerac, welches mit etwa 10.000 Hektar Rebfläche in 93 Gemeinden die größte und vielleicht wichtigste Herkunftsbezeichnung ist. Hier werden Rot- wie auch Weiß- und Süßweine gekeltert, vornehmlich ist das Bergerac aber für seine Rotweine bekannt. Diejenigen, welche als Bergerac AC vertrieben werden, ähneln dem Rotwein aus Bordeaux sehr stark. Unter dem Namen Côtes de Bergerac aus dem Sud-Ouest verbergen sich jedoch etwas tanninbetontere, alkoholreichere Weine.
Der beste Wein stammt aus Pécharmant, was an der nordöstlichen Ecke von Bergerac in der Wein-Region Sud-Ouest liegt. Charakteristisch für dieses Wein-Gebiet sind die kiesigen, ton- und kalkhaltigen Böden, welche einiges an Eisen enthalten, was dem Wein seine feste Struktur gibt. Die Spitzenweine werden im Barrique ausgebaut und benötigen eine gewisse Flaschenreife, ehe ihre markanten Tannine weich und ihr Bukett komplex und elegant geworden sind.
Im Bergerac sind die drei Appellationen von Montravel nur für Wein aus weißen Trauben zuständig. Im Süden dieser Wein-Region im Sud-Ouest wird ein fruchtiger und frischer Wein vorwiegend aus Sauvignon-Trauben gekeltert. Im Norden, welcher als Côtes-de Montravel bezeichnet wird, herrscht ein lieblicher Wein vor, welcher meistens aus Sémillon erzeugt wird. Im kleinsten, östlichen Teil des Montravel, dem Haut-Montravel im Sud-Ouest, erreicht der Sémillon auf kalkreicheren Böden eine höhere Konzentration, die Weine wirken aber trotz der präsenten Säure bemerkenswert ausgewogen.
Eine weitere Spezialität ist der Süßwein, welcher in Monbazillac und Saussignac im Sud-Ouest erzeugt wird. Hierbei spielt auch der Sémillon eine große Rolle, da die Weinberge von den klimatischen Gegebenheiten profitieren, welche am Zusammenfluss der beiden Flüsse Gardonette und Dordogne im Sud-Ouest liegen. Edelfäule entwickelt sich hier seltener, wodurch der Wein etwas leichter, aber auch eleganter ausfällt.

Bordure Aquitaine
In diesem Wein-Gebiet des Sud-Ouest wachsen auf rund 1.800 Hektar überwiegend ausgewogene und würzige Rotweine sowie Rosés, wobei die Sortenpalette neben den üblichen Bordeaux-Trauben auch Fer, Gamay, Syrah, Malbec und den einheimischen Abouriou aufweist. Ein sehr kleiner Teil der Rebflächen ist mit Weißweinreben bedeckt, dessen Sorten denen der Graves gleichen, was ein Nachbar der Sud-Ouest ist.

Buzet
Diese Appellation des Sud-Ouest wurde im Jahr 1973 eingerichtet und liegt ein wenig die Garonne aufwärts am linken Flussufer. Im Süden geht es ins Produktionsgebiet des Edelbrands Armagnac über. Die Böden des Buzet im Sud-Ouest sind eher lehmig sowie auch kiesig und bringen größtenteils Rotwein hervor. Eine dominante Rolle in diesen Rotweinen spielt der Merlot, andere Rebsorten ähneln denen aus dem Bordelais.

Cahors
Cahors ist ein recht berühmter Rotwein aus dem Sud-Ouest, welcher im nach der Stadt Cahors benannten Wein-Anbaugebiet erzeugt wird. Jährlich werden etwa 170.000 Hektoliter dieses Weines gekeltert. Dieses Wein-Gebiet liegt am nördlichen Ende des Haut-Pays, im Tal des Lot im Sud-Ouest. Der Cahors, ein tiefdunkler Rotwein, erfuhr in den letzten Jahrhunderten einen enormen Aufschwung, sodass um 1720 sogar auf einer Rebfläche von knapp 40.000 Hektar angebaut wurde. Doch auch im Sud-Ouest schlug am Ende des 19. Jahrhunderts, wie in den meisten anderen Wein-Regionen, die Reblaus zu, wodurch sämtliche Weinberge im Sud-Ouest vernichtet wurden. Im Jahr 1947 entstand der Wunsch, diesen qualitätsvollen Wein im Sud-Ouest wieder zu kultivieren, wodurch zehn Jahre später wiederum ein Aufstieg seinen Anfang nahm.
Heutzutage ist der Cahors wieder sehr populär. Der schwarze Wein mit seinen intensiven Beerenaromen, Lakritz und Gewürzen, einer kraftvollen Struktur und edlen Tanninen ist wieder zu haben. Der Cahors muss mindestens 70 Prozent der Auxerrois-Rebe beinhalten, was ein Synonym für die Malbec-Rebe ist.
Loading ...