Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Stellar Cellar Selection

Die Stellar Cellar Selection ist eine Auszeichnung, die vom Beverage Testing Institute in Chicago für besondere Weine vergeben wird, deren Qualität sich nach drei- bis fünfjähriger Kellerlagerung wahrscheinlich deutlich erhöhen wird. Die Liste wird einmal jährlich im November auf tastings.com veröffentlicht.

Das Beverage Testing Institute, kurz BTI, bewertet seit 1981 professionell Spirituosen, Weine und Biere und publiziert dazugehörige objektive Expertisen online, um eine Benchmark für Industrie und Endverbraucher zu bieten. Dabei kommt ein spezielles Blindverkostungsverfahren zur Anwendung, das softwaregestützt alle Faktoren berücksichtigt und somit das Subjektive auf ein Minimum reduziert. Beispielsweise werden alle Verkostungen stets morgens in einem speziellen, temperaturregulierten Raum abgehalten und pro Person auf maximal 30 (Wein-)Proben beschränkt. In einer ersten Runde werden die Punkte 1-4, in einer zweiten Runde die Punkte 3-6 verliehen, wobei der Durchschnitt nicht arithmetisch ermittelt wird, sondern sich nach den größtmöglichen Punkteübereinstimmungen richtet. Das Endergebnis wird dann auf eine 100-Punkte-Skala umgerechnet und mit Medaillen klassifiziert:

96-100 Punkte: Superlative (= Platin)
90-95 Punkte: Außergewöhnlich (= Gold)
85-89 Punkte: Sehr zu empfehlen (= Silber)
80-84 Punkte: Empfohlen (= Bronze)

Weine für die Stellar Cellar Selection werden somit prinzipiell das ganze Jahr über verkostet und von den Juroren entsprechend vermerkt. Sie können aber auch eingereicht werden. Die jährliche Liste ist jedoch streng limitiert: Im November 2019 haben beispielsweise nur 34 Weine die begehrte Auszeichnung erhalten. Das Punktespektrum changiert dabei zwischen 85-95 Punkten und das Preisspektrum zwischen 22-75 $. Dass ein Wein mehr als 20 $ kosten muss, ist übrigens ein Kriterium, um in die Auswahl für die Stellar Cellar Selection zu kommen. Günstigeren Weinen gesteht man also von vornherein kein größeres Alterungspotenzial zu. Von den Cellar-Weinen 2019 sind die meisten (20) aus den USA, was vor allem daran liegt, dass das BTI vor allem für den amerikanischen Markt testet. Dennoch ist der globale Fokus durchaus vertreten: Es folgen Italien (8) sowie Australien (4), Frankreich (1) und Argentinien (1).

Weitere Auszeichnungen neben der Stellar Cellar Selection sind Best Buy (für Preisleistungssieger) und Best Of (für Kategoriesieger).

Loading ...