Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Spätburgunder

Ein guter Spätburgunder (Pinot Noir) ist nach dem Kellermeister von Sokol Blosser daran zu erkennen, dass man am liebsten seine Nase gar nicht mehr aus dem Glas nehmen möchte. Das Bukett eines guten Spätburgunder ist in der Tat sehr verführerisch, aber auch der Geschmack muss sich nicht verstecken. Gute Spätburgunder Weine sind seidig, sinnlich mit roten und schwarzen Früchten und oft auch Elementen von Rosen, erdigen Tönen sowie Kräutern und Holz.
Einziges Manko der Rebe, sie stellt sehr hohe Anforderungen an Pflege und Vinifikation, daher sind Spätburgunder Weine von Rang selten. Wer den Spätburgunder aber wie einen König behandelt und ihn auf dem richtigen Boden bei richtigem Klima pflanzt und die Kellertechnik beherrscht, der wird mit einem wunderbaren Bukett reich belohnt.
Gute Spätburgunder Weine bestechen durch eine Fruchtmischung von Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Pflaumen, schwarze Johannisbeeren und Moorbeeren. Zudem enthalten die Weine auch Elemente von Blumen wie Veilchen und Heckenrosen zu schmecken. Abgerundet werden Spätburgunder Weine (insbesondere reifere Burgunder) von erdigen und animalischen Elementen wie frisch gemähtem Unkraut, Herbstlaub, Wild-, Stall- und Bauernhofgerüchen.

Spätburgunder ist im Burgund beheimatet. Experten gehen davon aus, dass die Rebe schon 1000 bis 2000 Jahre im Burgund wächst. Spätburgunder ist aus einer wilden Varietät entstanden. Amtliche Aufzeichnungen gibt es aus dem 14. Jahrhundert.
Spätburgunder Trauben sind dichtbeerig und ähneln einem großen Kiefernzapfen. Daher soll der Pinot auch seinen Namen haben (französisch Kiefer = pin). Der Spätburgunder liebt gemäßigtes Klima, wo die Wachstumszeit lang ist kann er ein intensives Aroma entwickeln. Auf kalkhaltigen Böden, mit Mergel und Ton durchzogen, fühlt er sich am wohlsten und erbringt die besten Weine. Diese Voraussetzungen sind im Burgund gegeben, besonders in Côte d'Or.
Spätburgunder Weine werden in Frankreich, Australien, Chile, Deutschland, Italien, Neuseeland, Österreich, Osteuropa, Rumänien, Spanien, Südafrika, der Schweiz und den USA produziert.

Loading ...