Selection Weinmagazin
Das Selection Weinmagazin ist ein seit 1993 vierteljährlich erscheinendes Heft „für Genießer“, das sich dem Themenspektrum „Wein, Spirituosen, Essen, Kultur, Reisen“ widmet (so die bis 2010 verwendeten Slogans). Die Printausgabe firmiert unter dem vollständigen Titel „Selection. Das Genussmagazin“ und wird von einer Online-Version namens „Wein.com. Das Weinmagazin“ begleitet. Pro Ausgabe werden im Schnitt 1.500 Weine getestet, welche mit bis zu 5 Sternen ausgezeichnet werden. Die besten Weine schaffen es ins Heft, es steht aber auch eine Online-Datenbank zur Verfügung. Daneben veranstaltet das Magazin regelmäßig Wettbewerbe wie zum Beispiel „Deutschlands beste Jungwinzer und Jungwinzerinnen“ (seit 2015), wo es Medaillen zu gewinnen gibt.
Die Bewertung des Selection Weinmagazins basiert auf der international bewährten 100-Punkte-Skala und erfolgt stets im Rahmen einer Blindverkostung. Es bewertet eine mehrköpfige (bei der Maiverkostung 2019 beispielsweise waren es 86 Juroren), internationale Jury, die sich sowohl aus Weinmachern und Händlern als auch aus Fachjournalisten und Sommeliers zusammensetzt. Außerdem nehmen regelmäßig Laien teil. Die Umrechnung ins 5-Sterne-Modell setzt bei 80 Bewertungspunkten an, welche zwei Sternen mit dem Prädikat „gut“ entsprechen. Es folgen die Kategorien „sehr gut“, „ausgezeichnet“ und „Spitzenklasse“. Weine mit nur einem Stern werden folglich nicht veröffentlicht.
Mit einer durchschnittlichen Auflage von 63.000 Exemplaren und einer Online-Datenbank mit ca. 23.000 Weinen ist das Selection Weinmagazin durchaus ein signifikanter Indikator für Empfehlungen deutscher und internationaler Weine.