Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Savoir Vivre Magazin

Das Savoir Vivre Magazin ist ein seit 1994 zweimonatlich erscheinendes Gourmet- und Reisemagazin, das sich auf die Themen Kulinarik, Rezepte, Restaurantbewertung und Weinverkostung spezialisiert hat. Der Schwerpunkt liegt meist auf dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz), aber der Fokus ist prinzipiell auch international ausgerichtet. Die durchschnittliche Auflagenzahl beträgt 40.000 Exemplare, wobei das Printportfolio um eine Website mit aktuellen themenrelevanten Nachrichten ergänzt wird. Ebenfalls dort einsehbar sind die Ergebnisse von Weinwettbewerben. Seit Juli 2017 ist das Savoir Vivre Magazin zudem auch im Digitalformat erhältlich. Herausgeben wird es vom go! Pressebüro in Hamburg. Events jenseits des Gedruckten sind zum Beispiel die allherbstliche Savoir Vivre Weinmesse oder der Wettbewerb zum Savoir Vivre Weingut des Jahres.

In jedem Heft werden die Ergebnisse der „Dialog im Dunkeln“ genannten Blindverkostung in Form eines 3-Sonnen-Bewertungssystems, das auf einer 100-Punkte-Skala basiert, vorgestellt. Allerdings werden nur die Weine mit mindestens 2 Sonnen rezensiert, da das Ziel darin besteht, dem Leser Top-Empfehlungen zu präsentieren. Die Ergebnisse sind geordnet nach Rebsorte, Preiskategorie, Restzuckergehalt und Hinweisen auf Bio-Zertifikat und Holzausbau. Eine etwa 12-köpfige Jury bewertet im Team die Weine, welche pro Verkostung jeweils ein paar Jahrgänge umfassen und thematisch arrangiert sind (z.B. Schaum-, Rot- und Süßweine). Neben der entsprechenden Punkte-/Sonnen-Anzahl wird auch eine kurze Verkostungsnotiz veröffentlicht, die Auskunft über Geruch, Geschmack und Nachhall gibt.

Folgende Klassifikation kommt bei Savoir Vivre Weinbewertungen zur Anwendung:

90-100 Punkte / 3 Sterne: Herausragender Wein von Weltformat
80-89 Punkte / 2 Sterne: Ausgezeichneter harmonischer Wein
70-79 Punkte / 1 Stern: Sehr guter überdurchschnittlicher Wein
60-69 Punkte: Guter sortentypischer Wein
50-59 Punkte: Passabler trinkbarer Wein
40-49 Punkte: Enttäuschender, nicht empfehlenswerter Wein
0-39 Punkte: Fehlerhafter Wein

Wenn die Verkostung im Rahmen eines Wettbewerbs stattfindet, werden manchmal auch die Medaillen „Großes Gold“ (= 3 Sterne) und „Gold“ (= 2 Sterne) verliehen.

Loading ...