Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Sauvignon Blanc

Was charakterisiert die Rebsorte Sauvignon Blanc?

Ein klassischer Sauvignon Blanc; das ist knisternde Frische, lebhafte Aromen, trockener Geschmack und energischer Charakter. Sauvignon Blanc ist eine Edelrebe und nach Chardonnay die zweitwichtigste Rebe für die Herstellung von Weißwein. Die genaue Herkunft des Sauvignon Blancs ist nicht genau belegt. Vermutlich stammt die Rebe aber aus Bordeaux.

Immer mehr Liebhaber hat der Sauvignon Blanc weltweit. Vor allem der fruchtige Stil, der in Neuseeland kreiert wurde, hat zur neuen großen Beliebtheit beigetragen. Der kalifornische Fumé Blanc findet weltweit ebenfalls immer mehr Anhänger. Mit Sauvignon Blanc werden außerdem halbsüße und süße Weine hergestellt. Dabei ist der Sauvignon Blanc Eckpfeiler für den weltbekannten Dessertwein Sauternes.

Trockene Sauvignon Blanc-Weine aus dem Loire-Tal oder Neuseeland weisen Aromen von Stachelbeeren und pflanzlichen und gemüseartigen Elementen auf. Frisch gemähtes Gras, Spargel, grüne Paprikaschoten und Fenchel sind typisch für die Weine. Daneben können Sauvignon Blanc-Weine mit exotischen Nuancen von Ananas und Passionsfrucht oder Johannisbeeren, Pfirsich, Birne, Melone und Feigen punkten. Andere Sauvignon Blanc-Weine sind eher rauchig und muskatartig, sie überzeugen mit steinigen, mineralischen Aspekten.

Wie bereits angedeutet, ist Heimat des Sauvignon Blancs wohl Bordeaux. Nachgewiesen wurde, dass seit Anfang des 18. Jahrhunderts Sauvignon Blanc um Bordeaux angebaut wurde. Wenige Jahre später gibt es allerdings auch Aufzeichnungen, die bestätigen, dass Sauvignon Blanc im Loire-Tal kultiviert wurde. Sauvignon Blanc ist vom französischen sauvage abgeleitet, was bedeutet „wild“.

In Frankreich betrug die Rebfläche von Sauvignon Blanc 2007 ca. 26.000 Hektar. Als qualitative Beispiele, was mit Sauvignon Blanc erreicht werden kann, gelten Weine aus Sancerre und Pouilly-Fumé. Winzer aus Neuseeland und anderen Ländern, die zunehmend Flächen mit Sauvignon Blanc bestockten, haben sich genau an diesen Weinen orientiert – mit riesigem Erfolg. Die Sauvignon Blanc-Weine aus Neuseeland zum Beispiel haben das qualitative Niveau der Loire-Weine übertroffen.

Der Sauvignon Blanc ist etwas wuchsstark, er muss daher stark geschnitten werden, da sonst die Trauben nicht vollständig ausreifen und die Weine einen grünen Geschmack bekommen. Auch der Boden spielt für die Qualität des Sauvignon Blancs eine entscheidende Rolle. Auf armen und kalkhaltigen Böden, die in Sancerre und Pouilly-Fumé und anderen Wein-Regionen an der Loire vorherrschen, fühlt sich der Sauvignon Blanc am wohlsten. Sauvignon Blanc-Reben, die zuviel Sonne erhalten, ergeben Weine von niedriger Frische. Um dem entgegen zu wirken, wird in Kalifornien der Sauvignon Blanc auf Holz ausgebaut und teilweise auch gegärt. Das macht den Sauvignon Blanc aus Kalifornien, dort stets Fumé Blanc genannt, zu einem vollkommen anderen Typ Wein. Die kalifornischen Weine sind voller und kräftiger und weisen zugleich einen milderen Geschmack von Holz, Pfirsich, Melone und Stachelbeeren auf. Bei Sauvignon Blanc kann Edelfäule auftreten, die Grundlage für die Erzeugung von reichen, honigartigen Süßweinen.

Sauvignon Blanc wird zudem in Argentinien, Australien, Bulgarien, Chile, Israel, Italien, Mexiko,  Österreich, Rumänien, Spanien, Ungarn, USA, Südafrika, Griechenland, Moldawien, Ukraine, Serbien, Slowenien, Slowakei, Tschechien und Uruguay in größerem Umfang angebaut.

Die beliebtesten Sauvignon Blanc bei Belvini.de entdecken.

Loading ...