Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Sauternes

Sauternes - Allgemein
Die Wein-Region Sauternes liegt im Südwesten und ist komplett von dem Weinbaugebiet Graves umschlossen und hat einen Durchmesser von sechs Kilometern, also eher klein. Dennoch muss Sauternes gesondert herausgestellt werden, da in ihm der vielleicht berühmteste süße Weißwein von Bordeaux entsteht. Den Grund hierfür kann man im dort herrschenden Mikroklima finden, welches aufgrund des Frühnebels im Herbst ideale Bedingungen für Botrytis Cinerea herstellt. Dies ist ein Schimmelpilz , welcher an den Trauben die Edelfäule auslöst, wodurch die Beeren zu rosinieren beginnen. Dazu setzen sich die Böden der Appellation aus Kies im Untergrund mit Mergel und Kalkstein zusammen.
Benannt ist das Wein-Gebiet Sauternes nach der Gemeinde Sauternes, welche mit knapp 700 Einwohnern sehr klein ausfällt. Daneben gehören noch drei weitere Gemeinden zur Wein-Region Sauternes: Preignac, Bommes und Fargues. In der Nachbarschaft kann man die Wein-Region Barsac ausfindig zu machen, welche ähnliche Weine produziert.
Die Rebfläche des Wein-Gebietes Sauternes beträgt etwa 1.600 Hektar, auf denen jährlich etwa 3,5 Millionen Liter edelsüßer Weißwein erzeugt wird. Dieser Wert kann aber deutlich schwanken.

Weinreben in Sauternes
Ein Sauternes-Wein kann als französisches Gegenstück zu deutschen und österreichischen Beeren- und Trockenbeerenauslesen bezeichnet werden. Diese edelsüßen Weine werden zu etwa 75 Prozent aus Sémillon und ca. 25 Prozent Sauvignon, zum Teil auch mit kleinen Anteilen von Muscadelle erzeugt. Die Trauben werden erst gelesen, wenn sie überreif, edelfaul und dadurch besonders konzentriert sind. So zieht sich die Leseperiode manchmal bis über zwei Monate hin.

Weine in Sauternes
Im Idealfall ergibt die edelfaule Ernte einen goldfarbenen, mehr oder weniger süßen Wein, welcher als cremig-samtig bezeichnet werden kann und einen Alkoholgehalt von 14 Prozent hat. In der Regel werden sie in den Barriques ausgebaut und kennzeichnen sich durch Röst- und Vanillearomen, welche vom getoasteten Eichenholz der kleinen Fässer herrühren.
Der sich wandelnde Publikumsgeschmack fördert auch, dass immer mehr Güter zusätzlich trockene Abfüllungen und auch Rotwein erzeugen, welcher als einfacher Bordeaux vermarktet werden.
Auch heute noch sind die besten Sauternes ganz außergewöhnliche Weine, allen voran der Grand seigneur, welcher heute wie 1855 eine Klasse für sich darstellt: der Wein Château d'Yquem, ein süßer Weißwein, vom berühmten gleichnamigen Premier cru supérieur-Weingut in Sauternes. Diese Wein-Region ist der mit 86 Metern höchste Punkt der Appellation Sauternes.
Loading ...