SA Womens Wine Awards
Bei den South African Women's Wine and Spirits Awards, kurz SAWWA, handelt es sich um einen seit 2016 jährlich stattfindenden Wettbewerb, dessen Gremium sich ausschließlich aus weiblichen Juroren zusammensetzt. Unter dem Motto „Judged by women, for women“ werden Weine und (seit 2018) Spirituosen als Empfehlung für Käuferinnen prämiert. Der Veranstaltungsort ist der Nietvoorbij Campus in Stellenbosch.
Ziel der SA Women’s Wine & Spirit Awards ist es, ein Portfolio zu präsentieren, das vor allem weibliche Wein- und Spirituosenkonsumentinnen anspricht, da dieses Marktsegment laut eigenen Aussagen bislang eher unberücksichtigt blieb. Die von der Cape Wine Academy qualifizierte Jury bewertet in acht Hauptkategorien die eingereichten Proben nach Blindverkostungsrichtlinien und im Punktesystem. Die Gewinner werden mit einer Goldmedaille prämiert, welche für „signifikant gute Qualität“ steht.
Die Jury unter Vorsitz von Michelle Grimbeek bestand 2019 aus sechs Verkosterinnen für den Bereich Wein und drei Testerinnen für den Bereich Spirituosen. Der stetige Zuwachs an eingereichten Proben bestätigt den Kurs des Wettbewerbs. Vor allem süße Weine aktueller Jahrgänge und Craft Gins zeichnen sich als Trend ab. Aber auch gut gereifte Brände und ausdrucksstarke sortenreine Weine (vor allem Sauvignon Blanc, Chenin Blanc, Shiraz) sind im Kurs.