Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Rueda

Rueda ist eine Weinbauregion in Spanien. Die Region Rueda ist das erste Anbaugebiet von Kastilien und León, das als Qualitätsweingebiet anerkannt wurde. Bereits im März 1980 verabschiedete der erste Statut der Denominación de Origen Rueda die Ursprungsbezeichnung und Qualitätseinstufung der Region. Im Februar desselben Jahres wurde es modifiziert und den Anforderungen des EG-Rechtes angepasst.

Das Weinanbaugebiet Rueda ist eingebettet zwischen den Rotweingebieten Toro im Westen und Ribera del Duero im Osten. Die Rueda gilt als das traditionsreichste Weißweingebiet Zentralspaniens. Die Weinbauregion wird von Süd nach Nord von den Zuflüssen des Duero durchzogen, der das Gebiet auf seiner nördlichen Seite begrenzt. Nur eine der insgesamt 72 Gemeinden der D.O., Torrecilla de la Abadesa, liegt jenseits dieses größten Flusses der autonomen Region Kastilien und León.

Die Rueda Weine sind bekannt für aussergewöhnlichen und mineralischen Geschmack.

Die vergleichsweise junge Appellation Rueda (nach der gleichnamigen Stadt, DO-Status seit Januar 1980) im Südwesten des Duero-Tales ist vor allem für ihre frischen Weißweine aus der autochthonen Rebsorte Verdejo bekannt. Als beste Anbaugebiete der DO gelten La Seca, Rueda und Serrada. Das kühle, kontinental geprägte Klima in den bis zu 700 Meter hochgelegenen Weinbergen lässt die Trauben langsam aromatisch ausreifen und bewahrt zugleich ihre leicht grasige Frische. Wegen ihrer charakteristischen, natürlich herben Noten wird die Rebsorte meist mit der etwas sanfteren Viura (auch als Macabeo bekannt) verschnitten. Andere Partner sind Palomino und Sauvignon Blanc, wobei Letzterer auch sortenrein auf die Flasche kommt.

Je nach Qualitätsbezeichnung muss der Verdejo- Anteil bei mindestens 50 % (für einen DO Rueda Blanco) bis mindestens 85 % (für einen DO Rueda Blanco Verdejo) liegen. Wer diese duftig frischen Weißweine kennt, mag kaum glauben, dass in der Region ursprünglich überwiegend gespritete sherryähnliche Weine aus Palomino erzeugt wurden.Heute spielen diese Weine kaum noch eine Rolle. Dafür sind seit 2002 auch Rotweine (vor allem aus Tempranillo) zur DO zugelassen nicht immer zur Freude der ansässigen Winzer, die lieber den Status einer reinen Weißweinregion bewahren würden...
Loading ...