Rosso di Montepulciano
Der Rosso di Montepulciano unterscheidet sich vom „großen“ Vino Nobile die Montepulciano lediglich in Bezug auf den Hektarertrag, den Alkoholgehalt und die Reifezeit. Außer den vorgeschriebenen Rebsorten Canaiolo und Prugnolo dürfen alle anderen für die Provinz Siena zugelassenen Rebsorten verwendet werden, mit Ausnahme vom Malvasia del Chianti.
Durch Mitkelterung der „fremden“ Rebsorten Syrah und Gamay ist es beispielsweise der Kellerei Tre Rose gelungen, dem Rosso di Montepulciano eine moderne Prägung zu geben, ein großartiger Roter, der sich von seinen „Mitwerbern“ durch seine Eleganz ganz deutlich distanziert.