Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Aufgrund des hohen Auftragsvolumens kann es zu Lieferverzögerungen kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Restzucker

Der Restzucker, auch Restsüße genannt, bezeichnet die Menge an Zucker im Wein, die durch ein natürliches Ende der Gärung oder durch ein gezieltes Abstoppen (entweder durch Kühlung oder durch Zusatz von Schwefel oder Alkohol) erhalten bleibt.
Der Restzucker besteht zum großen Teil aus Fructose (Fruchtzucker), weil die Glucose (Traubenzucker) schneller in Alkohol und Kohlendioxyd umgewandelt wird sowie auch aus nicht vergärbaren Zuckerarten.
Bei optimalen Gärbedingungen kann ein Wein bis auf einen Restzuckergehalt von minimal 0,7 g/l vergären. Der Restzucker-Gehalt bzw. Süßegrad wird meist auf dem Etikett angegeben, wobei die entsprechende Menge weingesetzlich geregelt ist: trocken, halbtrocken, halbsüß und süß.

Loading ...