Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Rebenperonospora

Neben dem echten Mehltau verursacht die Rebenperonospora den wirtschaftlichst grössten Schaden. Sie ist neben dem Mehltau die bedeutenste Pilzkrankheit der Rebe. Feuchtes Klima im Frühjahr mit kurzen Schauern, scheinen die Bildung der Pilze an den Rebblättern, durch am Boden befindliche Sporen zu fördern. Ist die Rebe ersteinmal infiziert, fördert ein feucht-wärmes Klima die Ausbreitung des Pilzes. Erste Anzeichen ist ein meist kreisrunder aufgehellter Fleck der im späteren Verlauf zu den typischen Pilzrasen auf der Blattunterseite führt; genannt Ölfleck. Starker Befall führt zu meist hohen Traubenverlusten. Neben der Qualität der Trauben, leider auch das Holz-Wachstum der Rebe. Alle europäischen Unterlagsreben sind anfällig. Besonderer Freund der Pilze sind Müller-Thurgau, Gutedel sowie Portugieser.
Loading ...