Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Pigeage

Hinter dem französischen Wort Pigeage verbirgt sich eine Technik der Rotweinbereitung, die besonders wichtig für farb- und tanninreiche Weine ist. Durch das bei der Gärung entstehende Kohlendioxid werden die Traubenschalen immer wieder an die Oberfläche der Gärtanks oder Fässer getrieben, wo sie naturgemäß wenig zur Intensivierung des entstehenden Weines beitragen.

Hier kommt die Pigeage ins Spiel, bei der entweder maschinell, oft aber noch von Hand mit Stangen oder Rührlöffeln, der sogenannte Tresterhut untergetaucht wird. So trocknen die Traubenschalen nicht aus und kommen immer wieder mit dem entstehenden Alkohol in Kontakt, der Farb-, Aroma- und Gerbstoffe aus ihnen extrahiert.

Neben der klassischen Pigeage mit hydraulischen Stempeln oder klassisch mit Stangen, gibt es noch das Verfahren mit den Füßen, wie es vor allem im Portwein-Gebiet noch Anwendung findet. Hier werden die Trauben oft noch per pedes in großen Beton- oder Steintrögen aufgebrochen und später auch der Tresterhut mit den Füßen immer wieder nach unten gedrückt.
Loading ...