Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Oregon

Oregon ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten, der im Westen der USA am Pazifik liegt. Die Hauptstadt von Oregon ist Salem. Oregon ist von der Fläche her der neuntgrößte Staat der USA, mit fast vier Millionen Einwohnern nimmt er bei der Bewohnergröße nur einen mittleren Platz ein.

Die Rebfläche der Wein-Region Oregon nimmt rund 33.000 Hektar ein. Ca. 40% der Rebfläche von Oregon sind mit Pinot Noir bestockt. In Oregon wird in den Tälern Willamette, Umpqua und Rigue Wein-Bau betrieben. Durch das Küstengebirge im Westen Oregons wird der Einfluss des Pazifiks gemildert. Die Cascade Range (3426m) im Osten wirkt ebenfalls wie eine Barriere und hält Wolken des Pazifiks fern. Jenseits des Gebirges sind deshalb nur wenige Wein-Güter zu finden, nur mit intensiver Bewässerung könnte hier eine gute Ernte eingebracht werden. Nördlich des Columbia Rivers, der die natürliche Grenze zum Staat Washington bildet, sind die Wein-Güter am besten ausgestattet. Zunehmend kommt auch das Walla Walla Valley in einen Aufschwung.
Oregon liegt geografisch auf der gleichen Höhe wie Südfrankreich, das Klima ist insbesondere im Westen eher kühl und feucht. Dass die Trauben auch zur Genüge reifen, müssen Regionen in zum Wein-Bau ausgewählt werden, in denen es sommerlich warm und sehr sonnig ist, ganz im Gegensatz zu Kalifornien. Demnach müssen die Wein-Bauern in Oregon genau überlegen, wo sie ihre Wein-Berge anpflanzen und wo sie Erweiterungen vornehmen. Hieran erkennt man schon erste Anzeichen dafür, dass es sehr schwer ist in Oregon Wein-Bau zu betreiben. Oregon ist nicht für seine Seiteneinsteiger oder Großunternehmen bekannt, sondern für schönen Pinot Noir Wein. Die 'International Pinot Noir Convention' zieht jährlich unzählige Liebhaber dieser Rebe aus der ganzen Welt an.

Wein-Geschichte
Erste Versuche in Oregon Wein anzubauen wurden bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gestartet. Mit Aufhebung der Prohibition erlebte die Kellerwirtschaft einen großen Aufschwung. Überwiegend wurden Obstweine produziert. Noch heute ist Oregon für seine große Auswahl an Obstweinen aus Beeren-, Kern- und Steinobst bekannt, das aufgrund der fruchtbaren Böden gut gedeiht. Pionier des modernen Weinbaus ist Richard Sommer. Nach einem Studium pflanzte er Riesling und weitere Rebsorten in Oregon an und gründete schließlich die Hillcrest Winery.

Wein-Gebiete
Im Wein-Anbaugebiet um Roseburg kann durch das trockene und warme Klima selbst Cabernet Sauvignon angebaut werden. Riesling, Pinot und Chardonnay überwiegen jedoch, da sie auch mögliche niedrigere Temperaturen aushalten könnten. Die Weinberge im Rogue Valley liegen in höheren Lagen. Je näher man dem Pazifik kommt (z.B. im Illinois Valley), desto mehr Pinot Noir und Pinot Gris wird angebaut. Im Süden Oregons entstehen die besten Cabernets und Merlots. Durch die klimatischen Übereinstimmungen mit dem Burgund setzte man in den 70er Jahren im nördlichen Willamette Valley auf Pinot Noir und Chardonnay. Schon Mitte der 70er Jahre konnte diese Weine aus Oregon Blindverkostungen gewinnen. In den 80er Jahren wurden dann immer mehr Winerys vorwiegend im Willamette Valley gegründet, heute sind rund 200 (meiste kleinere) winerys hier angesiedelt.
Loading ...