Olivenöl
Olivenöl ist eines der gesündesten Lebensmittel, die es gibt. Es ist sehr nährstoffreich und beugt Gefäßerkrankungen vor. Die Qualität und die gesundheitsfördernde Wirkung des Olivenöls sind umso größer, je reiner das Öl und je niedriger der Gehalt an gesättigten Fettsäuren ist. Die reinsten Öle erhält man, wenn die Oliven bei der Ernte unbeschädigt bleiben und möglichst schnell und schonend ohne Erhöhung der
Temperatur verarbeitet werden. Eine besonders hohe Qualität wird erzielt, wenn folgende Grundregeln genauestens beachtet werden:
Olivenernte von Hand oder teilmechanisch, rasche Verarbeitung (Pressung spätestens nach 48 Stunden), Verarbeitung der Oliven unter minimaler Temperaturerhöhung und
Lagerung des Öls in Edelstahltanks oder direkt in der Flasche unter Luftabschluss. Öle, die ohne Einwirkung von Wärme und Lösungsmitteln erzeugt werden, sind kalt gepresste Öle.
Die
Güteklassen bei Olivenöl heissen Extravergine (= Natives Olivenöl extra, Anteil an freien Fettsäuren