New South Wales
New South Wales ist der südöstlichste Bundesstaat Australiens, keine anderes ist so dicht bevölkert. Trotz der Größe produziert New South Wales nur 20% der Weine im Land, Tendenz steigend. Kulinarisch gesehen steht New South Wales für eine immense Anzahl an Früchten und Produkten.
Das bekannteste Anbaugebiet von New South Wales, das Hunter Valley, liegt ungefähr 160 Kilometer nördlich von Sydney. Für Australien bedeutet dies Stadtnähe und so ist dieses Gebiet besonders am Wochenende gut besucht.
Klima
Aufgrund der unerträglichen Hitze scheint New South Wales auf den ersten Blick zum Anbau von Reben völlig ungeeignet. Doch die relativ hohe Luftfeuchtigkeit und die um die Mittagszeit regelmäßig aufziehende Wolkendecke sorgen für Linderung. Hinzu kommt auch noch eine ausreichende Niederschlagsmenge. Resborten wie Sémillon, Chardonnay und Shiraz haben sich bestens eingelebt.
Hunter Valley
Die größte Rebfläche in New South Wales liegt im Lower Hunter Valley. Die meisten weissen Weine werden jedoch in Upper Hunter angebaut. Diese Weine sind gehaltvoll, frisch mit sehr tiefen Fruchtaromen, dazu tragen die hohen Sommertemperaturen bei. Dabei sticht besonders der Sémillon hervor. Diese prämierten Weine aus New South Wales sind in einem Alter zwischen 10 und 20 Jahren zu trinken. Die Aromen dieser Weine erinnern an Nüsse und Honig.
Mudgee
Das älteste Gebiet in New South Wales ist Mudgee. Es befindet sich im Hinterland des Hunter Valley. Schon im 19. Jahrhundert wurde hier Wein angebaut, jedoch erst jetzt erlebt es sein Blütezeit. Die Vorteile des Hunter Valley, die Niederschläge, fallen hier weg, sodass auf künstliche Bewässerung zurück gegriffen werden muss. In Mudgee dominieren die Sorten Cabernet Sauvignon und Shiraz. Die Weine bestechen durch ihre Farbintensität und ihren kräftigen Geschmack.
Trägt ein Wein das Mudgee-Weinsiegel, zeugt das von Qualität, denn um es zu erhalten, müssen die Weine zu 100% aus der auf der Flasche angegebenen Rebsorte und ausschließlich aus der Region stammen.
Riverina
Das größte Weinbaugebiet in New South Wales ist Riverina. Es liegt 450 km südwestlich von Sydney. Hier werden 65% der Weine aus New South Wales hergestellt. Riverina steht für einwandfreie Massen-Weine. Auch hier wird küsntliche Bewässerung eingesetzt. Dazu wurde zwischen 1910 und 1913 ein 10.000 km langes Bewässerungssystem geschaffen. Heute umfasst dies eine Größe von 160.000 Hektar. Es werden damit Trauben, Melonen, Pfirsiche und andere Feldfrüchte bewässert. Über die Jahre ist Riverina auch im Ausland als Heimat äußerst bemerkenswerter, konzentrierter Sémillon-Weine mit Edelfäule bekannt. Somit hat es der gesamten Region New South Wales zu einem Imageaufschwung verholfen.