Muskat-Ottonel
Die Rebsorte hat sich als eine Kreuzung aus Gutedel und einer Spielart des Muskatellers erwiesen. Die Sorte bevorzugt fruchtbare, kräftige Böden mit guter Wasserversorgung und windgeschützte sonnige Standorte. Die Trauben sind ertragsunsicher und frühreifend.
Der Wein ist von grünlich-gelber Farbe und hat ein intensives, feines und würziges Muskatbukett. Er ist mild, meist niedrig in Alkohol und Extrakt. Der Muskat-Ottonel kann in hohen Prädikatsstufen ausgeprägte, sehr feine Citrusaromen entwickeln.
Synonyme: Muskataly (Ungarn) Abstammung: Gutedel x Muskateller
Quelle: Wikipedia.de