Marken
Marken liegt um die Hafenstadt Ancona an der Adria. In der Wein-Region Marken beträgt die Rebflächengröße ca. 27.000 Hektar. Die hügelige Küstenregion ist bekannt für den Verdicchio, der aus der gleichnamigen Traube mit etwas Trebbiano und Malvasi gekeltert wird. Der Verdicchio dei Castelli di Jesi ist von einem einfachen Fischwein zu einem Wein geworden, der für Marken steht. In Marken gibt es zwei DOC-Zonen: Castelli di Jesi und Matelica.
Wein
Wein aus Marken wird vor allem in bauchige Flaschen abgefüllt. Diese kitschigen grünen Flaschen in Amphorenform wurden in den 1950er Jahren als Werbegag entwickelt. Die weniger auffälligen Flaschen, die im Bordeaux-Sil gehalten sind, beinhalten eher hochwertigeren Wein aus Marken.
Der Verdicchio dei Castelli di Jesi ist ein Wein, der nach frischen Äpfeln, Zitronen und Nüssen schmeckt. Er ist verlässlich, leicht, trocken, ziemlich neutral und reintönig. Er wird besonders zu Fisch und Schalenfürchten getrunken. Die Spitzen-Verdicchio haben noch weitere Fruchtaromen aufzuweisen, wie Quitte, Kiwi und andere Aromen wie Holz, Toast und Vanille. Der Verdicchio di Matelica, eine etwas einfachere Variante, ist säurereicher. Die „Castelli di Jesi“ sind 23 Gemeinden, die westlich von Jesi liegen.
Marken ist auch für zwei Rotweine bekannt: Rosso Cònero und Rosso Piceno. Der Rosso Cònero ist aromatisch und mundfüllend, während der Rosso Piceno durch Frucht und Säure besticht. Die besten Rotweine werden aus Montepulciano und Sangiovese gewonnen. Die Weine sind stämmig, fruchtig, kräuterhaft und angenehm perlend.