Macabeu
Aber auch im Roussillon in Frankreich (ca. 7000 Hektar Rebfläche) ist sie häufig als Verschnittpartner für Chardonnay oder Bourboulenc anzutreffen. Die ertragreiche und spät reifende Sorte ist resistent gegen Trockenheit, aber anfällig gegen Pilzkrankheiten. Wenn die Traube spät gelesen wird, erbringt sie alkoholstarke, eher säurearme Weißweine mit blumigem Charakter, die häufig zu bernsteinfarbenen Dessertweinen wie den Rivesaltes verarbeitet werden. Sie neigt wenig zur Oxidation und wird deshalb gerne in frühgelesenem Zustand mit Chardonnay verschnitten. Da sie spät austreibt, ist sie in Regionen mit Spätfrösten sehr beliebt. Weltweit sind etwas über 53.000 ha mit dieser Rebsorte bestockt.
Siehe auch die Artikel Weinbau in Spanien, Weinbau in Frankreich und Weinbau in Argentinien sowie die Liste der Rebsorten.
Synonyme : Alcañol, Alcañón, Blanca de Daroca, Charas Blanc, Forcalla, Gredelín , Lardot (im Département Drôme), Macabeu, Maccabéo, Maccabeau. Malvoisie (in der Region Limoux), Perpignan (bei Beaucaire, Frankreich), Queue de Renard, Rossan, Vuera, Viuna oder Viura (in Spanien).
Quelle: Wikipedia.de