Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Macabeo

Der Macabeo ist im nördlichen Spanien die häufigste weiße Rebe. Sie wird in 20 spanischen Wein-Regionen angepflanzt. Macabeo-Weine sind in der Regel leicht floral und fruchtig. Zudem sind die Weine alkoholstark und säurearm. Weißer Rioja wird zu 90% aus Macabeo gekeltert, eine ähnliche Rolle besitzt die Rebe für den weißen Côtes du Roussillon. In anderen Wein-Regionen spielt der Macabeo eine geringere Rolle. Der Macabeo wird in Spanien aufgrund seiner besonderen Eigenschaften angebaut, denn er ist gut beständig gegen Hitze und Trockenheit, zudem ist die Rebe ertragsstark und treibt spät aus, was bei Spätfrösten hilfreich ist.

2000 betrug die bestockte Macabeo-Rebfläche in Spanien rund 33.000 Hektar, in Frankreich ca. 2.800 Hektar. Macabeo-Weine aus der Rioja sind trocken, erfrischend und nicht zu schwer. Man sollte diese Weine ein bis zwei Jahre nach der Lese genießen. Macabeo wird sowohl reinsortig verarbeitet als auch als Verschnittwein mit Malvasia und Garnacha blanca. In den Wein-Regionen Penedès, Conca de Barberà und Tarragona spielt der Macabeo eine bedeutende Rolle für die Produktion von Cava. Diesem Schaumwein verleiht die Rebe eine fruchtige Note.
Über die Grenzen von Spanien ist die Rebsorte u.a. in Rueda, La Mancha und auf Mallorca zu finden. Der Macabeo ist zudem in vielen weißen Corbières und Minervois, in einigen Coteaux du Languedoc und in Dessertweinen wie Rivesaltes, Maury und Banyuls verarbeitet.  
Die Franzosen brachten die Macabeo-Weine in der Kolonialzeit auch nach Algerien und Marokko.
Loading ...