Ligurien
Ligurien erstreckt sich von der französischen Grenze über einen Bogen über die Hautpstadt Genua an der Küste entlang und grenzt an die Toskana. Ligurien ist ein sehr kleines Wein-Baugebiet, eigentlich zu schmal für intensiven Wein-Bau. Genua ist bekannt unter Gastronomen, denn hier entstehen sowohl originelle italienische Pastakreationen, als auch wunderbare Gerichte mit Fisch und Schalentieren.
Wein
Die Wein-Bau von Ligurien ist vor allem auf das Landesinnere beschränkt, dabei ist trotzdem eine große Sortenvielfalt gegeben. Aus der weissen Vermentinotraube entsteht in Ligurien ein guter, feinaromatischer Sortenwein. Die Vermentino-Rebe wird auch als Verschnitt-Traube für den Cinqueterre, einen sehr renommierten Wein, verwendet. Cinqueterre ist ein altes Wein-Baugebiet, das nordwestlich der Stadt La Spezia liegt. Hier wird durch Bosco, Albarola und Vermentino ein leichter, delikater und aromatischer Weisswein erzegut. Die Rebgärten liegen auf steilen Terrassen hoch über dem Meer. Eine der spektakulärsten Wein-Landschaften überhaupt. Weitere Rebflächen von Ligurien befinden sich um die Gemeinden Corniglia, Manarola Monterosso, Riomaggiore und Vernazza.
Ein weiterer interessanter Wein aus Ligurien ist der Weisswein Pigato, ebenfalls gut aber eher rar ist der Ormeasco, dieser weist Aromen von Kirsche und Bittermandel auf. Der Sciacchetrà, ein süßer Strohwein aus rosinierten Trauben wird in Ligurien nur noch minimal erzeugt.
Der bedeutendste Erzeuger aus Ligurien sind die Vereinigten Genossenschaften.