Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Langton's Classification of Wine

Das Langton’s Gremium ist verantwortlich für das wichtigste Qualitäts- und Marktbarometer feiner australischer Weine – Langton’s Classification of Australian Wine. Die rein australische Klassifizierung beschränkt sich auf die feinsten Gewächse des fünften Kontinents. Da Langton’s selbst Auktionen durchführt und Wein vertreibt, spielt die Marktentwicklung und der Ruf bestimmter Weinerzeuger eine entscheidende Rolle bei der Bewertung.

Die erste Klassifikation fand 1990 statt und beschränkte sich auf lediglich 34 Weine. In Abständen von etwas fünf Jahren fanden die Ausgaben II, III und IV statt. In der Zwischenzeit stellte man die führenden Weingüter regelmäßig auf den Prüfstand und dokumentierte den Wachstum des Marktes für Spitzenwein. 2018, bei der VII. Ausgabe, wurden bereits 136 Weine bewertet. Langton’s Klassifizierung gilt als die weltweit wichtigste Rating-Plattform für australische Weine.

Die Voraussetzungen für eine Teilnahme bei der Langton’s Classification ist folgende: Der zu bewertende Wein muss mindestens zehn Jahrgänge aufweisen und einen Chart auf dem Auktionsmarkt nachweisen. Dazu kommt seine Performance auf dem offenen Markt mit den Parametern Nachfrage und Preisentwicklung.

Alle fünf Jahre wird die Elite der australischen Weinkultur vom Langton’s-Gremium neu klassifiziert. Dabei wird stets ein genaues Augenmerk auf neue Trends wie die Entwicklung zu mehr Regionalität und Parzellenwein in die Bewertung mit einbezogen. Rotweine mit großem Lagerpotential spielen im Rahmen der Klassifizierung eine entscheidende Rolle, da nur diese die Beobachtung einer Entwicklung auf dem Sekundärmarkt gewährleisten.

Der Ablauf und die Ergebnisse der Langton’s Classification richten sich entsprechend der Statuten vor allem an Connaisseure, Sammler und Investoren. Da sie sich an der Marktentwicklung orientieren, sind die Bewertungen niemals definitiv oder absolut gemeint. Denn der Markt ist ständig in Bewegung. Die besondere Autorität Langton’s rührt von der Unabhängigkeit und Objektivität des Gremiums. Dementsprechend handelt es sich bei der Klassifizierung um ein Marktbarometer.

Das dreiteilige Schema teilt sich folgendermaßen auf:

Exceptional: Die teuersten und gefragtesten Weine von australischem Boden.

Outstanding: Weine mit hohem Qualitätsmaßstab und sehr hoher Nachfrage.

Excellent: Weine von exquisiter Qualität mit solider Nachfrage.

Loading ...