Korken
Lange Zeit galten klassische Korken als konkurrenzlos. Alternativen wie Kunststoffkorken oder Presskork konnten dem klassischen Korken nicht das Wasser reichen.
Mittlerweile sind hochverdichtete Korken aus Korkmehl mehr und mehr im Kommen, die zusätzlich mit flüssigem Kohlendioxid behandelt wurden. So erhält man einen außergewöhnlich reinen Korken, der nur ein sehr geringes Risiko für TCA (chemische Verbindungen, die den Wein „korken“ lassen) aufweist.