Korea Wine Challange KWC
Die Korea Wine Challange KWC wird vom Weinmagazin Wine Review veranstaltet. Sie dient dazu, die besten Weine für den koreanischen Markt zu entdecken und diese durch Marketing-Strategien bekannt zu machen.
Im Heimatmarkt Korea gilt die Korea Wine Challange als beispiellose Plattform für die Erkundung und Entdeckung globaler Trends in der Weinbranche.
Der Wettbewerb findet seit 2014 statt. Zur Wahl stehen etwa 600 – 700 Weine aus knapp 20 Ländern.
Die Jury, zu denen Someliere und Weinimporteure gehören, verkosten die Weine blind, kategorisiert nach Herkunft, Sorte, Mischverhältnis, Önologie und Preis.
Vergeben werden bei Korea Wine Challange 100 Punkte.
50 Punkte für jeden Wein
-
Max. 6 Punkte für Farbe/Aussehen
-
Max. 12 Punkte für Aroma/Bukett
-
Max. 12 Punkte für Geschmack/Finish
-
Max. 12 Punkte für Harmonie/Ausgewogenheit.
Die Prämierung unterteilt sich dann in Trophy, Best, Gold, Silber und Bronze