Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Kastilien León

Kastilien León - Allgemein
Die Wein-Region Kastilien León ist die größte autonome Region Spaniens, welche neun Provinzen umfasst. Kastilien León liegt nördlich von Madrid und um die Stadt Valladolid herum. Mit ca. 60.000 Hektar Rebfläche ist das Wein-Gebiet Kastilien León für spanische Verhältnisse recht klein.
Es herrscht ein kontinentales Klima in Kastilien León mit einzelnen mediterranen Einflüssen, was sich in extrem heißen und trockenen Sommern und strengen Wintern niederschlägt. Darüber hinaus sind die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sehr groß. So ist es nicht selten, dass in Kastilien León tagsüber 40°C herrschen und diese nachts bis auf -20°C fallen können.
Die Böden sind in Kastilien León sehr vielschichtig, welche im Allgemeinen aber als eher locker und mit relativ hohem Kalkgehalt charakterisiert werden können.
Das Wein-Gebiet Kastilien León umfasst fünf D.O.-Regionen, welche man als Qualitätsweingebiete bezeichnet: Ribera del Duero, Bierzo, Cigales, Toro und Rueda.

Rebsorten und Wein in Kastilien León
Ribera del Duero

Kaum ein Qualitätsweingebiet hat so einen Aufstieg hinter sich und ist weltweit bekannt wie die Ribera del Duero. Diese Wein-Region in Kastilien León ist im Landesinneren der Iberischen Halbinsel, ca. 150 Kilometer nördlich von Madrid, angesiedelt. Es ist ungefähr 80 Kilometer lang und 20 Kilometer breit. Die Rebfläche von Ribera del Duero in Kastilien León beträgt etwa 12.000 Hektar, auf welcher jährlich 45 Millionen Liter Wein erzeugt wird. Die Wein-Berge liegen sowohl am Ribera-Ufer wie auch im umliegenden Hochland. Das extreme Hochlandklima ist mit Spätfrösten verbunden, was die Ernten in diesem Teil von Kastilien León schmälert. Dies erklärt die Knappheit aber auch die Beliebtheit der in der Ribera del Duero erzeugten Rotweine.
Neben wenigen Rosés wird nur Rotwein in dieser Wein-Region von Kastilien León gekeltert. Die hauptsächlich verwendete Wein-Rebsorte ist dabei Tinto des país, wie der Tempranillo hier genannt wird, und zum Teil mit Zusätzen von Garnacha. Auch der Cabernet Sauvignon, Merlot und Malbec werden immer häufiger angepflanzt. Das Ergebnis aus diesem Teil von Kastilien León ist einer der bemerkenswertesten Rotweine Spaniens. Dieser Wein zeichnen sich durch eine dunkle Farbe, wunderbare Frucht, reiche Substanz und beste Alterungsfähigkeit aus. Der hochwertige, im Fass ausgebaute Rotwein ist zudem wenig oxidationsanfällig. Der vielleicht beste spanische Rotwein kommt aus diesem Wein-Gebiet in Kastilien León: der Vega Sicilia.

Bierzo
Die Wein-Region Bierzo liegt im Westen von Kastilien León an der Grenze zu Galicien und ist recht isoliert. Aufgrund der Lage Bierzos in Kastilien León verfügt das Gebiet über ein recht ausgeglichenes Klima, welches das Gebiet zu eine der fruchtbarsten Landschaften von Kastilien León und Spaniens macht. Hier werden auf etwa 4.000 Hektar überwiegend Rotwein aus den Wein-Rebsorten Mencío und Garnacha produziert. Neben Beerenfrüchten besitzt dieser Wein immer einen eigenen Geschmack, welcher leicht metallisch oder mineralisch ausfällt.
Weißweine aus Bierzo werden hauptsächlich aus Dona Blanca und Godello gekeltert, welche aber nicht so spektakulär ausfallen, wie der regionale Rotwein.

Cigales
Cigales liegt auf nördlicher Seite ganz in der Nähe von Valladolid und ist das kleinste Wein-Gebiet innerhalb von Kastilien León. Auf ungefähr 2.600 Hektar Rebflächen werden jährlich fünf Millionen Liter Wein produziert. Bekannt ist Cigales vorrangig für seine drei Rosés: Rosado Cigales, Rosado Cigales Nuevo und Rosado Cigales Crianza. Diese werden in dieser Region von Kastilien León aus überwiegend Tinta del Paìs erzeugt und weisen eine feine Frische und ein opulentes Bukett auf.
Der Rotwein in diesem Gebiet wird ebenfalls aus Tinto del Paìs (Tempranillo) gekeltert, während die Garnacha-Rebe vor allem als Ergänzungssorte Verwendung findet. Diese im Eichenfass reifenden ausgezeichneten Rotweine haben in der jüngsten Vergangenheit einen steilen Aufstieg erfahren.

Toro
Das Wein-Gebiet Toro produziert in Kastilien León auf gut 5.600 Hektar Rebfläche jährlich rund drei Millionen Liter Wein, welcher meist ein gehaltvoller und konzentrierter Rotwein ist, hergestellt aus einer regionalen Mutation der Tempranillo-Rebe, der Tinta de Toro. Toro liegt in Kastilien León ca. 200 Kilometer südlich des Atlantiks zwischen Zamora und Valladolid. Toro ist die trockenste und wärmste aller Regionen in Kastilien León, wodurch die Trauben durch eine hohe Sonnenstundenzahl eine beneidenswerte Reife erhalten.
Der Tinta de Toro erzeugt in dieser Region von Kastilien León einen dunklen Rotwein mit hohen Extrakt- und Tanninwerten, welche den Wein geschmeidig und dennoch tief machen. Die Jungweine erhalten meist noch einen hohen Anteil an Garnacha-Trauben, während bei den fassgereiften Qualitäten die Tinta de Toro überwiegt. Dieser Rotwein ist weitestgehend verantwortlich dafür, dass die Region Toro als Wein-Wunder gilt.
Die weniger bekannten Weißweine werden aus der Sorte Malvasia, zum Teil noch mit Verdejo erzeugt. Erstere liefert weiche Kreszenzen, welche frisch getrunken werden sollten.

Rueda
Das letzte der D.O.'s in Kastilien León ist die Wein-Region Rueda, welches sich westlich von Ribera del Duero im Landesinneren am Duero befindet. Auf etwa 8.000 Hektar Rebfläche und mit einem kontinentalen Klima  werden auf meist lehm- und kalkhaltigen Böden überwiegend Weißweine erzeugt. Die Stars des Gebietes in Kastilien León sind der weiße Rueda Superior und der intensive, sortenreiche Sauvignon Blanc- Wein. Letzterer entwickelt auf einer kargen Hochebene in Rueda einen ganz eigenen, strukturbetonten Stil.
Der Rueda Superoir besteht aus mindestens 60 Prozent Verdejo, welche eine weiße Wein-Rebsorte ist, die lange Zeit praktisch unbekannt war. Eventuell können noch Viura und Palomino hinzukommen. Die Verdejo-Rebe ergibt ein eher florales Bukett, unterlegt mit einem zarten Bitterton und viel Würze im Mund, welche auch an einen Hauch von Gewürzkräutern erinnern können. Weiterhin besitzt dieser Weißwein einen hohen Extraktwert, Dichte und Qualität verspricht. Dies alles macht die Wein-Region Rueda in Kastilien León zu einem gefragten Erzeuger von Weißwein weltweit.
Loading ...