Jeb Dunnuck | The Jeb Dunnuck
Die Internetseite JebDunnuck.com wird alle zwei Monate aktualisiert und basiert wie eine Print-Zeitschrift auf Abonnements. Der charismatische Weinkritiker Jeb Dunnuck schreibt in seinen Veröffentlichungen über internationale Topweine und deren Regionen.
Sein Hauptfokus liegt dabei auf den Weinbauregionen Südfrankreich, Bordeaux, Kalifornien und Washington State. Die Internetseite des Kritikers ist zu 100% unabhängig und werbefrei.
Der gelernte Raumfahrtingenieur wuchs auf einer Farm im ländlichen Indiana auf, wo man eher Milch als Wein trank. Auf Reisen durch Europa entdeckte er seine Leidenschaft für Wein. Insbesondere für die Gewächse aus dem Rhône-Tal. Während einer Beschäftigung im Weinverkauf entwickelte er den online basierten „Rhône Report“ und begann vierteljährlich einen Newsletter mit Informationen und Kritiken zu Weinen aus aller Welt zu publizieren.
Schnell mauserte er sich zu einer Autorität auf dem Gebiet der Rhône-Weine. Nachdem er 2013 von Robert Parker in sein „Wine Advocate“ Team geholt wurde, begann er in Vollzeit für das berühmte Magazin zu schreiben. Der renommierte Weinkritiker Robert Parker beschrieb Jeb seinerzeit als eine jüngere Version seiner selbst.
2017 verließ Jeb Dunnuck den „Wine Advocate“ und lancierte seine eigene Plattform JebDunnuck.com. Auf verständliche und konsumentenorientierte Weise schreibt er seitdem über Weine aus Kalifornien, Washington State, Südfrankreich, Bordeaux und viele mehr.
Ziel seiner Internetseite sei es seinen Worten zufolge, dem Konsumenten tiefgründige Informationen zu Weinen zu liefern, die viel zu häufig hinter einer Marketingfassade verborgen seien. Bei Jeb Dunnuck geht es also auf möglichst ehrliche Weise um den Wein, den man kaufen und vor allem trinken möchte.
Sein international anerkanntes Rankingsystem basiert auf dem US-amerikanischen High-School Grading System, das mit 50 Punkten beginnt und sein Maximum bei 100 Punkten erreicht:
100 - 96 Die Besten. Diese Weine entsprechen Dunnucks maximalen Qualitätsansprüchen an Wein.
95 - 90 Außergewöhnliche Weine. Diese Weine sind in ihrer Art herausragend und lohnen einen Extraaufwand bezüglich der Beschaffung.
89 - 85 Gut bis sehr gut. Diese Weine bieten echten Charakter und sind vielversprechend in Bezug auf die Flaschenreifung.
84 - 80 Gut bis befriedigend. Gut, aber mit gering ausgeprägten Charaktereigenschaften und wenigen positiven Aspekten. Weine dieser Kategorie können insbesondere im Rahmen einer Mahlzeit und, wenn sie nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen, Vergnügen bereiten.
79 - 50 Süffig bis untrinkbar. Weine unterhalb eines 80 Punkte Ratings sind nicht empfehlenswert. Sie bewegen sich im Bereich von passabel über fehlerhaft bis untrinkbar.