International Wine Contest Bucharest
Der International Wine Contest Bucharest, kurz IWC Bucharest, gilt als wichtigster Weinwettbewerb Osteuropas. Der Contest findet seit 2003 alljährlich unter der Patronage der Internationalen Organisation für Wein und Rebe – kurz OIV – statt. Insbesondere die Regularien des Wettbewerbs werden vom OIV vorgegeben und überwacht.
Die Kategorien des Wettbewerbs teilen sich wie folgt auf:
Weißwein, Rosé, Rotwein, Schaumwein und Likörwein sowie weitere spezielle Weine oder Produkte auf Basis von Most oder Wein. Die Einreichungen werden außerdem nach ihrer Herkunft sortiert.
Die Mitglieder der Jury des International Wine Contest Bucharest teilen sich in Gruppen von mindestens sieben Verkostern je Kategorie auf, die maximal 50 Weine pro Verkostungstag bewerten. Die Zusammensetzung der Verkostungsgruppe hängt dabei von der jeweiligen nationalen Kategorie ab. Die Medaillen teilen sich folgendermaßen auf:
Über 92 Punkte: Große Goldmedaille
Zwischen 85 und 91,99 Punkten: Goldmedaille
Zwischen 82 und 84,99 Punkten: Silbermedaille