Heida
Die Ampelographen bezeichnen die Gegend um Tramin in Südtirol als Ursprungsort des Savagnin blanc, obwohl er dort zu Ende des vergangenen Jahrhunderts nicht mehr kultiviert wurde. Das erklärt zumindest den deutschen Namen Traminer. Als Mitglied der ampelographischen Familie der Traminer besitzt der Savagnin einen Rosé-Cousin, den man im Elsass „Klevener de Heiligenstein“ nennt. Er hat jedoch nichts mit dem Klevner zu tun; so heisst im Elsass der Pinot Blanc. Im Elsass erzählt man übrigens, dass die Winzer vor zwei Jahrhunderten durch Selektion der würzigsten Traminer den Gewürztraminer züchteten, der später auch in Deutschland, der Deutschschweiz und im französischen Jura und der gesamten Franche-Comté Fuß fasste. Im Wallis wird die Rebsorte unter dem Namen Heida bereits zu Ende des 16. Jahrhunderts im Oberwallis erwähnt. Eine Untersuchung von 1901 nennt sie als sehr alte, in Visperterminen angebaute Sorte.