Guía Peñín
Guia Peñin ist das vollständigste spanische Weinhandbuch der Welt und erscheint bereits seit 1990. Er wurde vom bekannten und renommierten spanischen Weinkritiker José Peñin gegründet, der bereits vorher als Weinjournalist arbeitete und die spanische Weinwelt daher wie seine Westentasche kennt. Neben einer gängigen 100-Punkte-Skala, die Robert Parker's Wine Advocate und auch dem Gault Millau Weinführer ähnelt, wird beim Guía Peñin ab 94 Punkten eine Zweitverkostung durchgeführt.
Die Guia Peñin Expertenjury aus Fachleuten probiert mehr als 11.500 Weine pro Jahr, dadurch ist der Peñin de los Vinos de Espana das am häufigsten konsultierte Handbuch für Weinliebhaber und Profis. Hauptanliegen ist die Förderung spanischer Weine und Weingüter.
95-100: Außergewöhnlicher Wein (Hebt sich ab von anderen seiner Art, Jahrgangs und Gegend. Er beeindruckt außerordentlich alle Sinne. Komplex, reich an olfaktorischen und geschmackvollen Eindrücken, die durch das Zusammenwirken von Bodenwerten, Vielfalt, Ausarbeitung und Alterung erzeugt werden; der Wein ist elegant und fern von kommerziellen Standards)
90-94: Ausgezeichneter Wein (Ein Wein mit den gleichen sensorischen Werten wie in der höheren Kategorie, aber von weniger Klarheit und Reinheit)
85-89: Sehr guter Wein (Es zeichnet sich durch die Nuancen aus, die während der Weinbereitung und Alterung oder durch die Eigenschaften, die der Rebsorte innewohnen, erworben wurden. Ein Wein mit spezifischen Eigenschaften, ohne sich jedoch besonders abzuheben)
80-84: Akzeptabler Wein (Ein Wein, der keinen nennenswerten Fehler, aber auch keine Besonderheiten hat. Der Wein entspricht voll und ganz den Eigenschaften, die für seine Art und das Anbaugebiet erforderlich sind, wenn auch etwas verdünnt)
70-79: Nur wenig empfehlenswerter Wein (Ein Wein, der einen bemerkenswerten Fehler unter seinen organoleptischen Nuancen hat und dem Verbraucher nichts bringt)
60-69: Nicht empfehlenswerter Wein (Inakzeptabler Wein mit schweren Fehlern)
50-59: Fehlerhafter Wein (Inakzeptabler, fehlerhafter Wein)