Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Aufgrund des hohen Auftragsvolumens kann es zu Lieferverzögerungen kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Grenache

Die Grenache ist eine rote Rebsorte und nach Airen die zweithäufigst angebaute Rebsorte der Welt mit einer geschätzten Rebfläche von mindestens 240.000 Hektar. In Frankreich heißt sie auch Grenache noire, in Spanien Garnacha oder Garnacha Tinta, in Katalonien Garnatxa und auf Sardinien Cannonau oder Cannonao. Weitere Anbaugebiete sind Italien Sizilien und Kalabrien, ferner Australien und Kalifornien.

Die Grenache reift früh und ist widerstandsfähig gegen Dürre, außerdem liefert liefert sie hohe Mostgewichte bei vergleichsweise geringer Ausbeute an Anthocyanen (Farbstoffe) und Tanninen. Der Saft ist weiß: Sie kann daher gute fruchtige Weine liefern und wird (z.B. in Kalifornien) auch als Weiß- oder Roséwein gekeltert.

Unter extremen klimatischen Bedingungen (Trockenheit, Hitze, Wind) und bei sehr geringen Erträgen liefert die Grenache auch konzentrierte, ausgesprochen lagerfähige Rotweine, die allerdings nicht besonders dunkelfarbig oder tanninreich sind. Ein Beispiel dafür sind die Weine von Châteauneuf-du-Pape, die überwiegend und manchmal sogar ausschließlich aus Grenache gekeltert werden.

Oft wird die Grenache mit tanninhaltigeren Sorten wie Tempranillo (speziell in der Rioja) oder mit Syrah und Mourvèdre (an der südlichen Rhône) verschnitten. Der einfache Grund hierfür sind die Eigenschaften der Rebe: Ihr Wein ist üblicherweise alkoholreich und dennoch weich.

Cannonau ist mit über 100 km² Rebfläche die in Sardinien wichtigste rote und zweithäufigst angebaute Sorte. Aus ihr wird der sardische DOC-Rotwein Cannonau di Sardegna hergestellt.

Es gibt eine weiße Variante, die Grenache Blanc bzw. Garnacha blanca heißt und in Frankreich und Spanien für Verschnittweine (so etwa die weißen Châteauneuf-du-Pape und Rioja Varianten) eingesetzt wird. Weiters existiert auch noch der Grenache Gris, allerdings mit stark abnehmender Bedeutung.

Synonyme Alicante, Alicante de Pays, Alicante Grenache, Alicantina, Aragonais, Aragonés, Bois Jaune, Cannonaddu, Cannonau, Cannonao, Cannono, Carignane Rousse, Gironet, Granacha, Granacha del País, Granacha Negra, Granacha Tinta, Granacho, Granaxa oder Granaxo, Grenache Rouge, Lladoner, Mencida, Navarra, Navarre de la Dordogne, Ranconnat, Redondal, Rivesaltes, Rivos-Altos, Roussillon, Roussillon Tinto, Rouvaillard, Sans Pareil, Santa Maria de Alcantara, Tinta, Tinta Menuda, Tinto, Tinto de Navalcarnero, Tintore di Spagna.

Quelle: Wikipedia.de
Loading ...