Gewürztraminer
Auf der ganzen Welt werden mit Gewürztraminer unterschiedlichste Wein-Stile erzeugt. Sind die Weine eher frisch und neutral, wurden die Früchte relativ früh gelesen. Die beschriebenen kraftvollen, üppigen Weine werden aus vollreifen Trauben erzeugt. Aus überreifen Gewürztraminer-Trauben werden süße Weine gekeltert, die einen höheren Alkoholgehalt haben.
Der Gewürztraminer ist eine Mutation des Traminers. Ihren Namen hat sie von Weinort Tramin in Südtirol, dort wird die aromatischere und muskatartige Mutation seit ca. 1.000 Jahren angebaut. Man geht davon aus, dass bereits im Mittelalter auch in Deutschland und im Elsass Gewürztraminer angepflanzt wurde, beweisen kann man jedoch erst, dass die Fläche an Traminer im 18. Jahrhundert deutlich zunahm. Wann aus dem Traminer ein Gewürztraminer wurde, lässt sich nicht mehr genau nachverfolgen. Bis man die genaue Identität des Gewürztraminers feststellte dauerte es noch ein bisschen, amtlich wurde die Rebe 1973 anerkannt.