Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Gault & Millau

Der Gault&Millau ist ein nach seinen Herausgebern, den französischen Journalisten Henri Gault und Christian Millau, benannter Restaurant- und Weinführer und neben dem Guide Michelin der einflussreichste Restaurantführer Frankreichs. 1969 wurde er erstmals in Frankreich aufgelegt. Er vergibt die Gault&Millau-Punkte, die in die berühmte Hauben-Bewertung der Restaurants münden.

Er liefert neben der Bewertung, anders als der Guide Michelin, auch eine ausführliche Beschreibung der Restaurants und Weine. Aktuell gibt es den Gault&Millau in 18 Ländern, u.a. in Frankreich, Niederlande, Österreich, Marokko, Japan und Australien. Weitere Länder werden folgen.

In Deutschland erscheint der Gault & Millau Weinguide seit 1993 und wird nicht ohne Grund als wichtigster Weinführer gehandelt, werden doch von seinem Team jährlich etwa 12.000 Weine offen verkostet und über 1.000 Betriebe ausgewählt und prämiert. Bewertet werden die Erzeuger mit bis zu 5 Trauben und die Weine nach dem 100-Punkte-System.

Die Bewertungen der Weine werden wie folgt unterteilt:

99 bis 100 Punkte: Einzigartig
Weine, die man nicht mehr besser machen kann. Wahre Weltklassegewächse mit Potenzial für Jahrzehnte.

95 bis 98 Punkte: Herausragend
Außergewöhnliche Weine von höchster Harmonie, Eigenständigkeit, Vielschichtigkeit, Finesse und Eleganz. Für die Reife gemacht.

90 bis 94 Punkte: Ausgezeichnet
Beeindruckende Weine mit großer Komplexität und Tiefe, ausgeprägter Typizität und sehr gutem Reifepotenzial.

88 bis 89 Punkte: Sehr gut
Sehr gute Weine mit Ausdruck und Charakter sowie einem guten Reifepotenzial.

84 bis 87 Punkte: Gut
Ausgewogene, rebsortentypische Weine. Von der Qualität deutlich über dem Durchschnitt.

Weine unter 84 Punkten erscheinen nicht im Buch.

Die Bewertung der Betriebe:

5 Trauben: Weltklasse
4 Trauben: Deutsche Spitze
3 Trauben: Sehr gut
2 Trauben: Gut
1 Traube: Aufstrebend
Blatt: Empfehlenswert

Rote Trauben: Diese Betriebe bilden die Spitze ihrer Kategorie.

Loading ...