Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Gardini Notes | Luca Gardini

Der Weinkritiker Luca Gardini ist auch bekannt als der Wine Killer. Wichtigstes Medium seiner Verkostungsnotizen und Rankings ist die Webpräsenz GardiniNotes.com. Die poppig und leicht verständlich gestaltete Website stellt die sogenannten Gardini Notes kostenlos zur Verfügung. Die Inhalte der Seite sind auf Englisch verfasst.

Hinter den Gardini Notes verbergen sich groß angelegte Tastings mit Fokus auf unterschiedliche Weinregionen und Weintypen der Welt. Das kann ein „Alto Adige Speciale“, ein „Speciale Franciacorta“ oder ein Feature zu „Wachau - Riesling Smaragd“ sein.

Luca Gardini ist bekannt als wichtiger Experte und Botschafter des italienischen Gaumens und war der erste italienische Weinkritiker bei WineSearcher, der weltweit wichtigsten Suchmaschine für önologische Themen. Mitautoren der Plattform sind die berühmten Weinspezialisten Robert Parker, Tim Atkin, Jancis Robinson und James Suckling.

In der italienischen Zeitung „Gazzetta dello Sport“ veröffentlicht Gardini eine wöchentliche Kolumne und jährlich ein Top 50 Ranking. Gemeinsam mit Luciano Ferraro ist er für den Weinführer „Vignaioli d’Italia“, der vom „Corriere della Sera“ herausgegeben wird, verantwortlich. Außerdem beteiligt sich der italienische Weinkritiker an der italienischen Edition des Forbes-Magazins.

Darüber hinaus ist Luca Gardini der Ausrichter des BIWA-Awards – Best Italian Wine Awards – an dem große Weinkritiker wie Lu Jang, Kenichi Ohashi, Amaya Cervera, Tim Atkin, Christy Canterbury, Othmar Kiem, Daniele Cernilli, Antonio Paolini, Pier Bergonzi, und Marco Tonelli teilnehmen.

Gemeinsam mit Pier Bergonzi betreibt er PopWine, ein Top 50 Ranking für Weine unter 15 Euro. In der Weinschule „Enoscuola“ lehrt er seit 2014 auf der Basis seiner eigenen Regeln, den sogenannten „Codici Gardini“, wie man richtig Wein verkostet.

Des Weiteren ist Luca Gardini teilnehmender Experte großer Weinfestivals und Wettbewerbe wie Vinitaly, Ein Prosit, Barolo/Brunello, Merano Wine Festival, Vin Expo, ProWein, ExpoVinis, the Hong Kong International Wine & Spirits Fair, Weekend de Grand Cru in Bordeaux und Bacchus in Madrid.

Die Gardini Notes bestehen aus einem Überblick zu den vorgestellten Regionen, Subregionen und Rebsorten. Die Weinrankings werden nach einem 100-Punkte-System durchgeführt und teilen sich auf in drei unterschiedliche Targets bezüglich des Lagerpotentials:

Kurz: 5-8 Jahre

Mittel: 10-15 Jahre

Lang: Mehr als 15 Jahre

Loading ...