Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Gärung

Die Gärung bzw. Vergärung ist als alkoholische Gärung der Schlüssel für jedwedes alkoholische Getränk vom Apfelwein bis zum Single Malt Whisky. Ohne sie wäre all das nicht möglich.

Auf die grundlegenden Fakten herunter gebrochen, werden bei der alkoholischen Gärung unter Ausschluss von Luft bzw. Sauerstoff, Kohlenhydrate zu Kohlenstoffdioxid und Alkohol abgebaut. Bei den Kohlenhydraten handelt es sich in den allermeisten Fällen um Glucose, also Zucker.

Obwohl das Mysterium chemisch erst vor gerade einmal 200 Jahren geklärt wurde, lassen sich die Techniken der Gärung bzw. Alkoholherstellung über Jahrhunderte und Jahrtausende zurückverfolgen. Die Erfahrungen wurden gehegt, geschützt und weitergegeben und waren nicht selten der ganze Stolz so mancher Familie. Heute wird die Gärung hochprofessionell betrieben und trotzdem bleibt das Mysterium um die Herstellung von Wein, Bier, Whisky und anderen Kreationen weiter bestehen.

Sicher eine der ältesten Gärungen ist die Vergärung von Most aus Weintrauben. Sie erfordert die wenigsten Arbeitsschritte und ist doch bis heute Quell großer Vielfalt und echter Meisterschaft. Dazu wird Traubenmost entweder mit Reinzuchthefen versetzt oder fängt im Tank bzw. Holzbottich von allein zu gären an. Dabei entsteht Wärme, die gerade bei der Vergärung im Edelstahltank abgeführt wird, damit die Gärung sich nicht selbst beschleunigt.

Ist aller Zucker vergoren oder eine Alkoholgehalt von max. 23% vol. erreicht, dann sterben die Hefen ab und sinken zu Boden. Wichtig ist bei alledem immer die Abwesenheit von Sauerstoff, denn der würde in kürzester Zeit die Apfelsäure des Weins in Essigsäure umwandeln und schon wäre es um den guten Wein geschehen. Alles was nun folgt, fasst der Weinexperte unter dem Begriff Ausbau zusammen, der verschiedene Reife- und Lagerungstechniken beinhaltet.
Loading ...