Friaul
Auf Schwemmböden und den Ausläufern der Anden wachsen hier internationale Rebsorten wie Chardonnay, Müller-Thurgau, Pinot bianco, Pinot grigio, Riesling und Sauvignon Blanc. Bei den Rotweinen sind u.a. Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir vertreten. Eine besondere regionale Rebsorte ist Tocai Friulano. Die Weine aus Friaul haben etwas gemein, Fruchtigkeit. Sie besitzen saftige, geradlinige Aromen, die absolut köstlich sind. In Friaul ist der Pinot bianco, im Gegensatz zu anderen Regionen Italiens, gelungen mit einem fruchtigen Raucharoma und Zitrone. Dazu kommt hier noch der nussige, weiße Tocai und der kräftige, teerige rote Refosco Wein. Für den Friaul über die Grenzen hinaus bekannt ist der Picolit. Dieser wird aus rosinierten Trauben, wenn nicht von überreifen Spätlesen hergestellt. Der Wein ist süß und opulent.
Wein aus dem Friaul hat sich in den letzten Jahren aufgrund besserer Kellertechnik und einer Ertragsbegrenzung qualitativ gesteigert. Dabei konnte vor allem reinsortiger Wein im In- und Ausland Fans dazu gewinnen. Die besten Wein-Gebiete der Region Friaul sind Collio, Colli Orientali del Friuli und Isonzo, das mit Abstand größte Herkunftsgebiet ist Grave del Friuli.