Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Finger Lakes International Wine Competition

Die Finger Lakes International Wine Competition, kurz FLIWC, ist ein seit 2001 jährlich stattfindender Weinwettbewerb in Rochester, der amerikanische und internationale Weinsorten mit den Medaillen Bronze, Silber, Gold und Doppelgold auszeichnet. Außerdem werden einige „Best Of“-Medaillen verliehen. Veranstalter sind die gemeinnützigen Organisationen Camp Good Days und Special Times, denen die Erlöse des Wettbewerbs und des darauffolgenden Weinauktionsdinners zugutekommen. Beide Organisationen kümmern sich vor allem um das Wohl krebserkrankter Kinder und ihrer Familien. Die Kombination von Wein und Charity kam zustande, da sich das Camp im Weinanbaugebiet Finger Lakes befindet.

Schwerpunkt der FLIWC sind amerikanische Weine. Prinzipiell kann aber jedes Land, sprich jedes Weingut, daran teilnehmen. Auch die etwa 60-köpfige Jury setzt sich national (im Schnitt ¾) und international (im Schnitt ¼) aus qualifizierten Sommeliers, Weindozenten, Preisrichtern, Önologen und Winzern zusammen, um das breite Spektrum an eingereichten Weinen adäquat beurteilen zu können.

Das Bewertungsverfahren der Finger Lakes International Wine Competition:

Aus durchschnittlich über 3.000 Weinen werden unabhängige Blindverkostungen in drei- bis vierköpfigen Teams, die das professionelle und internationale Profil der Jury widerspiegeln, durchgeführt. Die Jurymitglieder beraten sich anschließend untereinander, um ein aussagekräftiges Ergebnis fällen zu können. Eine Besonderheit des FLIWC-Wettbewerbs ist, dass die Entscheidungen einmalig sind und nicht revidiert werden. In dieser ‚Gewichtungsrunde‘, wo die einzelnen Stimmen aufsummiert werden, kommt es dann zu folgenden Klassifikationen:

Doppelgold: einstimmig außergewöhnlich
Gold: außergewöhnlich
Silber: sehr guter Wein
Bronze: guter Wein

Außerdem stehen die folgenden Best-Of-Kategorien zur Auswahl:

Bester Riesling (John Rose Trophy)
Bester Eiswein (Crystal Grape Trophy)
Bester südamerikanischer Wein (Raul Castellani Award)
Bester Schaumwein
Bester Obstwein
Bester Cabernet Franc
Bester Cabernet Sauvignon
Bester Chardonnay
Bester Merlot

Da es sich um eine Charity-Veranstaltung handelt, ist die Jury nicht allzu streng, wenn es um die Medaillenvergabe geht: Von den zirka 3.000 eingereichten Weinen 2019 beispielsweise wurden 2.345 mit Medaillen ausgezeichnet. Allerdings wird der Anspruch dennoch hochgehalten: Nur 67 Weine (also die besten 2,2 Prozent) wurden mit Doppelgold ausgezeichnet.

Loading ...