Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Aufgrund des hohen Auftragsvolumens kann es zu Lieferverzögerungen kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Fass

Sobald bei der Weinerzeugung Holz ins Spiel kommt, wird es noch einmal extra interessant. Wird der Wein im Holzfass vergoren, oder reift er nach der Vergärung nur darin? Welches Fass wird verwendet? Welches Holz? Welche Größe? Wie lange reift der Wein im Fass?

Prinzipiell gibt es verschiedene Größen an Fässern, während beim Material vor allem Eiche dominiert. Das bekannteste Fassmaß ist sicher das französische Barrique mit etwa 225 Litern Inhalt. Das Barrique ist ein eher kleines Fass, da es mit Halbstück (600 l), Stückfass (1200 l) und Doppelstück (2400 l) noch weitaus größere Fässer gibt.

Grundsätzlich gilt: Je kleiner das Fass, desto mehr hat es Einfluss auf den Wein, lässt mehr Sauerstoff an ihn ran und gibt ihm mehr Aromen mit. Ebenso gilt, dass dieser Effekt bei neuen Fässern besonders stark ist (vor allem geschmacklich und die Tannine betreffend) und mit jeder Verwendung des Fasses langsam abnimmt.
Loading ...