Fairplex Los Angeles International Competition
Die Los Angeles International Competition findet seit den 1930er Jahren im Rahmen der LA County Fair statt. Der ursprünglich landwirtschaftlich orientierte Wettbewerb fand nach der Aufhebung Prohibition zum ersten Mal statt und gehört zu den traditionsreichsten Weinwettbewerben der USA. Internationale Einreichungen sind seit 2002 zugelassen.
Verkostet, bewertet und prämiert werden die wichtigsten landwirtschaftlich produzierten Genussmittel Kaliforniens und der Welt: Bier, Wein, Spirituosen und Olivenöl. Die größte Aufmerksamkeit erhält jedoch die Wein-Sparte. Hier werden auch die meisten Einreichungen abgegeben. Champagner, Weißwein, Rotwein, Rosé, Dessertwein und jüngst auch biologisch und biodynamisch erzeugte Weine erhalten hier die Möglichkeit sich zu messen.
Eine Jury aus 75 Experten ist verantwortlich für die möglichst repräsentativen Ergebnisse der Wine Competition. Die zahlreichen Kategorien des Weinwettbewerbs sind nach Ländern und Stilen sortiert. Spezielle Kategorien wie Sake, „Limited Production Competition“ und die „Packaging Design Competition“ werden gesondert behandelt.
Die Awards der Fairplex Los Angeles International Competition teilen sich auf in Bronze-, Silber-, und Goldmedaillen. Die jeweiligen Medaillen-Gewinner teilen sich wieder in unterschiedliche Kategorien auf. Beispielsweise „Behind the Lens“, „A Cut Above“ oder „Eye Candy“.