Färbertraube
Färbertrauben wurden zumeist als Deckweine für farbschwache Rebsorten verwendet, doch einige stellten sich auch als geschmacklich hochwertig heraus. Bekannteste Färbertraube mit auch sonst guten Eigenschaften sind Alicante Bouschet, Cinsault und Colorino.
In Deutschland ist vor allem der Dunkelfelder als Färbertraube bekannt. Auch Regent und vor allem Dornfelder werden gern als Färbertrauben bezeichnet, doch haben sie weißes Fruchtfleisch und lediglich sehr viele Pigmente in der Schale. Deshalb ergibt Dornfelder sehr farbkräftige Weine, obwohl die Sorte keine Färbertraube im eigentlichen Sinne ist.