Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Eger

Die alte Stadt Eger (Erlau) gehört zu den wichtigsten Handelsorten in Ungarn insbesondere für Wein. Zudem ist Eger eine der schönsten Städte in Ungarn und ein Besuch lohnt sich stets. Die berühmte Wein-Region trägt den gleichen Namen und liegt nordöstlich der ungarischen Hauptstadt Budapest. Wie die ungarische Wein-Wirtschaft allgemein befindet sich auch jene in Eger im Aufbruch. Die Keller werden modernisiert, die Qualität wird erhöht. In der Wein-Region Eger gibt es riesige Weinkeller. In Kriegszeiten dienten diese oft als Zuflucht.
Der berühmteste Wein dieser Region ist der Egri Bikavér, das Erlauer Stierblut. Dieser Wein wurde schnell zum Markenwein von Eger und auch international bekannt. Früher wurde diese Cuvée aus Kadarka erzeugt, mittlerweile musste diese Rebe der Kékfrankos weichen. Weitere Basisreben für diese Cuvée sind Cabernet Sauvignon, Kékoporto und Merlot. Der Name Egri Bikavér wurde einer Sage angelehnt. Im 16. Jahrhundert musste die Festung von Eger vor türkischen Angreifern verteidigt werden. Als die Ungarn nach fünf Wochen am Ende ihrer Kräfte waren, ordnete der Hauptmann an, die Männer mit Wein zu versorgen. Sofort kehrte der Kampfgeist wieder, die Bärte der Männer waren mit Wein benetzt und glänzten schauerlich rot. Die zahlenmäßig überlegenen Türken ergriffen bei diesem Anblick die Flucht. Die Türken hatten geglaubt, die Ungarn hatten Stierblut getrunken.

Wein
Der Egri Bikavér ist wenn er noch jung ist schwarz-rot. Dieser sehr kräftige Wein ist direkt nach Abfüllung sehr dominant durch seine Gerbstoffe. Die Flasche sollte unbedingt im Keller weiter reifen. Der westeuropäische Käufer sollte darauf achten, dass eine Flasche mit einer Banderole mit staatlicher Prüfung versehen ist. So ist garantiert, dass der Wein aus Eger stammt.
Rund um Eger ist es sehr trocken, im Sommer herrschen hohe Temperaturen. Die Winter sind jedoch sehr lang, so dass die Vegetation später als in Europa einsetzt. Aus den weißen Rebsorten Olaszrizling oder Leányka werden interessante Weine gekeltert. Die Rebe Leányka ist ausschließlich in Eger zu finden und reift früh. Die Weine haben oft ein sehr intensives Aroma von Honig, die Trauben sind sehr zuckerhaltig.
Loading ...